Zink Je nach Ernährung beachten

0

Wer Frisch­korn­brei aus geschroteten Getreidekörnern liebt oder oft Soja, Erbsen und Kidneybohnen isst, sollte darauf achten, genug Zink zu sich zu nehmen. Denn Hülsenfrüchte und Voll­korn­getreide enthalten von Natur aus Phytat. Der Stoff hemmt die Zinkauf­nahme. Die Deutsche Gesellschaft für Ernährung hat jüngst ihre Zufuhr­empfehlung über­arbeitet und sie vom Phytat abhängig gemacht. Erwachsenen, die viel davon essen, rät sie, vermehrt auf Lebens­mittel mit viel Zink zu achten. Phytat baut sich etwa durch Einweichen oder Sauerteiggärung ab.

Tipp: Rind- und Schweine­fleisch, Käse, Milch, Eier und Voll­korn­brot liefern viel Zink. Zu hohe Mengen sind über Essen in der Regel nicht zu erreichen.

0

Mehr zum Thema

0 Kommentare Diskutieren Sie mit

Nur registrierte Nutzer können Kommentare verfassen. Bitte melden Sie sich an. Individuelle Fragen richten Sie bitte an den Leserservice.