Zertifikate und strukturierte Anleihen – eine Auswahl aktueller Angebote
Produkt | Variozins Garant EP | Dax Zinsstar Anleihe | Zins-Chancen Anleihe 2012 | Zanonia Plus-Zertifikate | Agriculture Airbag Zertifikat | Garant 100 Anleihe 9 |
Produkt | Variozins Garant EP | Dax Zinsstar Anleihe | Zins-Chancen Anleihe 2012 | Zanonia Plus-Zertifikate | Agriculture Airbag Zertifikat | Garant 100 Anleihe 9 |
Finanztest- | 210 | 24 | 15 | 5 | 3 | 2 |
Emittentin | DZ Bank | J.P.Morgan | Societe Generale | LBBW | J.P.Morgan | Credit Suisse |
Isin | DE 000 AK0 EG5 1 | DE 000 JPM 9U4 7 | DE 000 SG0 P9A 7 | DE 000 LBW 2H5 3 | NL 000 648 971 8 | DE 000 CS0 AD1 6 |
Zeichnungsfrist | Bis 27. 2. 2009 | Bis 20. 2. 2009 | Bis 27. 2. 2009 | Bis 16. 2. 2009 | Bis 20. 2. 2009 | Bis 13. 2. 2009 |
Emissionstag | 6. 3. 2009 | 25. 2. 2009 | 6. 3. 2009 | 17. 2. 2009 | 25. 2. 2009 | 17. 2. 2009 |
Fälligkeitstag | 6. 3. 2014 | 22. 2. 2012 | 13. 3. 2012 | 15. 3. 2013 | 22. 2. 2012 | 25. 2. 2015 |
Emissionspreis (Euro) | 102,50 | 1 020,00 | 101,00 | 101,00 | 102,00 | 1 020,00 |
Zahlungsbedingungen | ||||||
Basiswert | Aktienkorb mit 10 Aktien | Dax Performanceindex | DJ Euro Stoxx 50 | DJ Euro Stoxx 50 | JPMorgan Commodity | DJ Euro Stoxx 50 |
Funktionsweise | Auf einen einfachen Nenner gebracht: Für jeden Basiswert gibt es zwei Barrieren. Die Laufzeit ist in fünf Perioden eingeteilt. Wenn es gut läuft, wird das Zertifikat zum Nennwert plus 10 Prozent zurückgezahlt. Im schlechtesten Fall läuft das Papier fünf Jahre, und der Anleger erhält nur den Nennwert zurück. | Wenn der Dax sich innerhalb einer Jahresperiode in einer Bandbreite von plus/minus 20 Prozent bewegt, gibt es in diesem Jahr 90 Euro, bei plus/minus 30 Prozent sind es 30 Euro, ansonsten gibt es nichts. Zurückgezahlt wird der Garantiebetrag von 1 000 Euro. | Zurückgezahlt wird der Nennwert von 100 Euro. Einmal pro Jahr zahlt die Bank einen Zins. Dafür addiert sie drei Größen: den Basiskupon von 15 Prozent, und dazu die schlechteste sowie die zweitschlechteste monatliche Wertentwicklung des Euro Stoxx 50. Achtung: Beides kann negativ sein. Insgesamt fällt der Zins aber nicht unter 0 Prozent. | Es gibt drei Möglichkeiten der vorzeitigen Rückzahlung, je nachdem, wie der Index steht. Nach dem 1. Jahr gäbe es 110 Euro, nach dem 2. Jahr 120 Euro und nach dem 3. Jahr 130 Euro. Wird nicht vorzeitig zurückge- zahlt, gibt es am Schluss je nach Indexstand 140 Euro, 100 Euro oder eine Rückzahlung entsprechend der Wertentwicklung des Index. Kein Schutz vor Verlusten. | Die Rückzahlung ist davon abhängig, wo der Index am Ende steht. Steht er auf oder über 150 Prozent des Startwerts, gibt es 150 Euro (der genaue Höchstbetrag wird erst bei Emission festgelegt). Liegt er darunter, aber über dem Startwert, gibt es den Indexstand. Liegt der Index unter dem Startwert, aber über der Sicherheitsschwelle von 80 Prozent des Startwerts, gibt es 100 Euro. Liegt er unter der Sicherheitsschwelle, gibt es das 1,25fache des Indexstands. Der Airbag schützt also nur vor Verlusten des Index bis 20 Prozent. | Der Anleger erhält bei Fälligkeit die positive Wertentwicklung des Index, maximal 1 750 Euro. Ist der Index gefallen, zahlt die Bank den Garantiebetrag von 1 000 Euro je Anleihe. Entspricht einem klassischen Garantiezertifikat mit Cap. |
Max. Rendite (Prozent p.a.) | 7,3 | 8,2 | – | 8,6 | 13,7 | 9,4 |
Min. Rendite (Prozent p.a.) | -0,5 | -0,7 | -0,3 | – | – | -0,3 |
Stand: 20. Januar 2009