Zeckenmittel für Hunde

Tipps

18

Abends Zecken suchen. Die Zecken übertragen Borreliose-Erreger oft erst nach 12 bis 24 Stunden. Den Hund also abends immer absuchen.

Zeckenzange für den Hund. Zecken am Hund, die meist schon groß sind, sollten Sie dann sofort mit einer Zeckenzange entfernen, die zum Beispiel in Apotheken erhältlich ist. Die Zange dicht an der Bissstelle ansetzen, Zecke vorsichtig rausziehen. Eine feine Pinzette (wie zum Zupfen von Augenbrauen) eignet sich besser, wenn die Zecken noch klein und nicht so vollgesogen sind (das ist oft bei Menschen der Fall). Eine elektronische Zeckenzange ist völlig unbrauchbar.

Kein Öl, Klebstoff, Nagellack. Damit die Zecke keine Sekrete abgibt, die auch Krankheitserreger enthalten, sollten Sie mit ihr nicht experimentieren. Wichtig: Die Zecke nie am Hund oder Menschen zerdrücken!

Weg mit der Zeck. Wenn Sie sie vom Körper entfernt haben: Im Glas mit Alkohol abtöten, dann entsorgen.

Einsatz von Mitteln abwägen. Bekommt Ihr Hund schnell Zecken, etwa weil er langhaarig ist und herumstromert? Und sind im Auslaufgebiet sehr viele Zecken? Dann wäre ein wirksames Mittel zum Schutz des Hundes vor Krankheiten eher sinnvoll (siehe „Unser Rat“). Oder wird er sowieso nicht oft von Zecken befallen und Sie knuddeln viel mit ihm, finden die Zecken dabei und entfernen sie sofort? Dann sollten Sie eher auf Zeckenmittel verzichten.

Borreliose-Impfung. Sie ist umstritten, vor allem wegen möglicher Nebenwirkungen, und nur für gesunde und nicht für junge Hunde geeignet. Fragen Sie Ihren Tierarzt, ob die Impfung für Ihren Hund sinnvoll ist.

18

Mehr zum Thema

18 Kommentare Diskutieren Sie mit

Nur registrierte Nutzer können Kommentare verfassen. Bitte melden Sie sich an. Individuelle Fragen richten Sie bitte an den Leserservice.

Nutzer­kommentare können sich auf einen früheren Stand oder einen älteren Test beziehen.

Kon-Tiki am 17.06.2022 um 12:20 Uhr
Mittlerweile beinahe 20 Jahre alter Test

Habe mittlerweile auch einen Hund und bitte daher ebenfalls um Wiederholung dieses Tests.
Müssen wir denn als zahlende Abonenten wirklich um einen aktuelleren Test wirklich betteln?

lewalaw am 08.04.2022 um 15:37 Uhr
Bitte ebenfalls um Wiederholung

Der letzte Test ist ja schon ziemlich betagt.

tfench am 30.05.2021 um 10:33 Uhr
Auch ich Bitte um dringende Wiederholung!

damit es bei Stiftung Warentest nicht vergessen geht.

Profilbild Stiftung_Warentest am 17.05.2021 um 10:43 Uhr
Neuer Test

@alle: Ihren Testvorschlag haben wir mit Interesse zur Kenntnis genommen und an unser für die Testplanung zuständiges Gremium, das Untersuchungswünsche unserer Leser registriert, weitergeleitet. Ob und wann eine entsprechende Untersuchung durchgeführt wird, lässt sich momentan allerdings noch nicht übersehen. (Se)

friedrich85 am 15.05.2021 um 14:19 Uhr
Bitte auch um dringende Wiederholung!

Mittlerweile sind ganz andere Produkte im Verkauf als 2003. Bitte überprüfen Sie die aktuellen Anti-Zeckenmittel / Halsbänder für Hunde.
Danke!