Schützen Sie Ihren Hund vor Zeckenbissen und den durch sie übertragenen Krankheiten. „Sehr gut“ wirkte Exspot, nur etwas schlechter: „gut“ Frontline. Das sind leicht anzuwendende Tropfen fürs Hundefell aus der Apotheke. Sie kosten 4,55 (Exspot) und 5,42 (Frontline) Euro pro Anwendung, die für etwa einen Monat reicht. Nur ganz vereinzelt schaffen es die Zecken, diese Barrieren zu überwinden. Bestes Halsband war das Preventic (13,30 Euro).
Aber die Wirkstoffe können auch Menschen und Hunde gefährden – vor allem, wenn Vorsichtsmaßnahmen nicht eingehalten werden können. So sollten die Mittel zum Beispiel möglichst nicht mit der Haut von Menschen in Kontakt kommen. Wer kleine Kinder hat, kann das kaum garantieren. Zudem sollten die Hunde nicht in Gewässer laufen, weil die Wirkstoffe gefährlich für Fische sind. Weniger bedenklich ist da das Taoasis Spray (7,60 Euro), aber es wirkt nur knapp „befriedigend“ und riecht stark. Im Test störte das viele Hundebesitzer. Weil kein Mittel perfekt ist, geben wir „Tipps“ zu weiteren Schutzstrategien.
-
- Zecken können Krankheiten übertragen. Auch in NRW und Brandenburg gibt es inzwischen Risikogebiete, landesweit sind es 178. Wir zeigen wo und informieren zum Impfschutz.
-
- Ist Hundespielzeug aus Kunststoff, Gummi und Latex sicher? Wir haben Bälle, Quietschtiere und Knochen auf Schadstoffe untersucht. Mehrere enthalten krebserregende Stoffe.
-
- So macht Haarewaschen auch den Kleinsten Spaß: Die meisten der 13 Kindershampoos im Test der Stiftung Warentest pflegen die Haare gut und brennen nicht in den Augen.
Diskutieren Sie mit
Nur registrierte Nutzer können Kommentare verfassen. Bitte melden Sie sich an. Individuelle Fragen richten Sie bitte an den Leserservice.
Nutzerkommentare können sich auf einen früheren Stand oder einen älteren Test beziehen.
Habe mittlerweile auch einen Hund und bitte daher ebenfalls um Wiederholung dieses Tests.
Müssen wir denn als zahlende Abonenten wirklich um einen aktuelleren Test wirklich betteln?
Der letzte Test ist ja schon ziemlich betagt.
damit es bei Stiftung Warentest nicht vergessen geht.
@alle: Ihren Testvorschlag haben wir mit Interesse zur Kenntnis genommen und an unser für die Testplanung zuständiges Gremium, das Untersuchungswünsche unserer Leser registriert, weitergeleitet. Ob und wann eine entsprechende Untersuchung durchgeführt wird, lässt sich momentan allerdings noch nicht übersehen. (Se)
Mittlerweile sind ganz andere Produkte im Verkauf als 2003. Bitte überprüfen Sie die aktuellen Anti-Zeckenmittel / Halsbänder für Hunde.
Danke!