Zahnpasta-Tabletten von Lush

test-Kommentar

7

Anders als Lush verspricht, sind die Toothy Tabs keine „orale Revolution“. Sie enthalten kein Fluorid. Deswegen können sie eine gute Zahnpasta nicht ersetzen. Für die tägliche Zahnpflege sind die Tabs also nicht zu empfehlen. Zahntabs statt Zahnpasta – davon raten wir ab. Der Geschmack der Tabs enttäuscht – und teurer als Zahncreme sind sie obendrein.

Toothy Tabs „Breath of God“: 4,50 Euro (40 Tabs)

Toothy Tabs „Sparkle“: 4,95 Euro (40 Tabs)

7

Mehr zum Thema

7 Kommentare Diskutieren Sie mit

Nur registrierte Nutzer können Kommentare verfassen. Bitte melden Sie sich an. Individuelle Fragen richten Sie bitte an den Leserservice.

Nutzer­kommentare können sich auf einen früheren Stand oder einen älteren Test beziehen.

derMythos am 15.08.2013 um 23:36 Uhr
@ Manu3200

Muskatnuss ist z.b. auch ein GIFT für den menschen aber in gewissen dosen halt ein Gewürz.
Bei Fluorid verhält es sich auch so, es ist für ratten ein Gift in großen mengen für menschen auch, aber das was bei Zahpasta zu sich genommen wird unbedenklich.
Klar, etwas was unbedenklich ist ist nicht unbedingt auch Gesund, wie Limo. Dennoch sollte man abwegen können.
Wenn ich 1000 Jahre mit fluoridierter Zahnpasta meine zähne putze könnte dann evtl doch was passieren

Manu3200 am 14.08.2013 um 11:33 Uhr
Unglaublich..

Zu "Den Tabs fehlt Fluorid".
Was soll man dazu noch sagen?
Mit solchen Aussagen vernichtet ihr eure Glaubwürdigkeit.
Schade den Tabs fehlt das Gift..

Pink.Smoothie am 27.03.2012 um 18:44 Uhr
Voreingenommen und Fehlinformiert

Punkt eins ist das Flourid. (Damit ist es nämlich in etwa so wie mit dem Spinat.) Nur ist bei Flourid sogar im Gespräch, ob es nicht eher _schädlich_ ist.
Zweitens: Bleibt ein saures Gefühl im Mund, hat man vllt einen Inhaltsstoff nicht vertragen. Das ist kein generelles Problem, sondern kann jedem immer passieren.
Drittens ist der Geschmack _prinzipiell_ Ansichtssache.Ich mag zum Beispiel keine Vanillieeiskrem. (Obwohl sie zu den beliebtesten Sorten gehört.)
Und zu guter Letzt, viertens: LUSH ist generell nicht dafür bekannt, günstige Produkte zu verkaufen. Die Zahnpaste ist hangemacht, tierversuchsfrei und ihre Zutaten werden stets kontrolliert. Außerdem spielt umweltfreundliche Verpackung eine große Rolle und das hat seinen Preis. Man muss auch berücksichtigen, dass das Produkt konzipiert wurde um alltägliche Muster zu durchbrechen.
Mein Kritikpunkt an Toothy Tabs ist lediglich, dass sie in zu geringen Mengen verkauft werden und dadurch 'zuviel' Verpackungspappe verbraucht wird.

ichsehealles am 19.03.2012 um 13:27 Uhr
@derMythos

Danke für die Info ... https://www.test.de/themen/gesundheit-kosmetik/schnelltest/Denttabs-Zahnputz-Tabletten-Kauen-bis-es-schaeumt-1200014-2200014/ ... das sind die Zahnputztabletten, die ich benutze! Bin damit echt zufrieden. Auch auf Reisen sind die Dinger toll, weil man nur eine kleine Dose mit sich herumschleppen muss (Ich würde nur die kleinen Dosen kaufen, sind praktischer). Und das "Zahnglattgefühl" nach dem Putzen ist unvergleichlich.

derMythos am 16.03.2012 um 22:24 Uhr
@ ichsehealles

es gibt doch davon einen Test, oder sind das nicht "Ihre Tabs"
https://www.test.de/themen/gesundheit-kosmetik/schnelltest/Denttabs-Zahnputz-Tabletten-Kauen-bis-es-schaeumt-1200014-2200014/