Zahlreiche Chancen auf Stipendien

Begabten­förderwerke

Zurück zum Artikel

Organisation

Gesamt­zahl Stipen­diaten

Fach­richtungen

Förderung

Bewerbungs­fristen

Besonderheiten

Cusanuswerk Bischöfliche Studienförderung

1 100

alle Fach­richtungen

analog zum Bafög­satz
Büchergeld 150 Euro
ideelle Förderung

1. März und 1. September

1956 gegründet, Einrichtung der kath. Kirche unter Aufsicht der katho­lischen deutschen Bischofs­konferenz

Ernst-Ludwig-Ehrlich-Studienwerk

100

alle Fach­richtungen

analog zum Bafög­satz
Büchergeld 150 Euro
ideelle Förderung

30.06./31.12.

2009 gegründetes Begabten­förderwerk für jüdische Studierende und Absolventen

Evangelisches Studienwerk

1 000

alle Fach­richtungen

analog zum Bafög­satz
Büchergeld 150 Euro
ideelle Förderung

1. März / 1. September

1948 gegründet, Förderungs­werk der ev. Kirche in Deutsch­land, keine Probezeit bei Stipendien

Friedrich-Ebert-Stiftung

2 700

alle Fach­richtungen

analog zum Bafög­satz
Büchergeld 150 Euro
ideelle Förderung

Bewerbung ganz­jährig möglich

1925 gegründet, SPD-nah, größte und älteste parteinahe Stiftung Deutsch­lands

Friedrich-Naumann-Stiftung

850

alle Fach­richtungen

analog zum Bafög­satz
Büchergeld 150 Euro
ideelle Förderung

15. Mai / 15. November

1958 gegründet, FDP-nah, unterhält einen zusätzlichen Solidaritäts­fonds

Hanns-Seidel-Stiftung

800

alle Fach­richtungen

analog zum Bafög­satz
Büchergeld 150 Euro
ideelle Förderung

Universität: 15. Januar / 15. Juli

Hoch­schule: 15. Mai/ 15.November
Fach­hoch­schule: 15. Mai / 15. November

1967 gegründet, CSU-nah, vergibt seit 1981 Stipendien, ein Jahr Grund­förderung danach Haupt­förderung

Hans-Böckler-Stiftung

2 200

alle Fach­richtungen

analog zum Bafög­satz
Büchergeld 150 Euro
ideelle Förderung

28. Februar / 30. September

1977 gegründet, steht dem Deutschen Gewerk­schafts­bund nahe

Heinrich-Böll-Stiftung

1 000

alle Fach­richtungen

analog zum Bafög­satz
Büchergeld 150 Euro
ideelle Förderung

1. März / 1. September

in jetziger Form seit 1996/97, Bündnis 90/Die Grünen nahe­stehende Stiftung

Konrad-Adenauer-Stiftung

3 000

alle Fach­richtungen

analog zum Bafög­satz
Büchergeld 150 Euro
ideelle Förderung

15. Januar / 1. Juli

1955 gegründet, ab 1965 Stipendien, CDU-nah, ein Jahr Probezeit bei Stipendien

Rosa-Luxemburg-Stiftung

800

alle Fach­richtungen

analog zum Bafög­satz
Büchergeld 150 Euro
ideelle Förderung

31. Oktober / 30. April

seit 1992 anerkannt, Links­partei.PDS nah, vergibt seit 1999 Stipendien, jüngstes Begabten­förderungs­werk

Stiftung Begabtenförderung berufliche Bildung

2 500

alle Fach­richtungen

analog zum Bafög­satz
Büchergeld 150 Euro
ideelle Förderung

Zeit­fenster für Online-bewerbung von Ende April bis Mitte Juli

seit 2008. Voraus­setzung sind Berufs­ausbildung mit gutem Abschluss und mindestens zwei Jahre Berufs­erfahrung

Stiftung der Deutschen Wirtschaft - Studienförderwerk Klaus Murmann

1 700

alle Fach­richtungen

analog zum Bafög­satz
Büchergeld 150 Euro
ideelle Förderung

Erfragen beim Vertrauens­dozent der Stiftung an der eigenen Hoch­schule

1994 gegründet, arbeit­geber­nah, konfessionell unabhängig und über­parteilich

Studienstiftung des deutschen Volkes

11 000

alle Fach­richtungen

analog zum Bafög­satz
Büchergeld 150 Euro
ideelle Förderung

über 100 Auswahl­seminare im Jahr

1925 gegründet, größtes Begabten­förderwerk Deutsch­lands, politisch, konfessionell, welt­anschaulich unabhängig

Stand: Juli 2011

0

Mehr zum Thema