Zahlreiche Chancen auf Stipendien Sponsoren fürs Studium

0
Zahlreiche Chancen auf Stipendien - Sponsoren fürs Studium

Um ein Studium zu finanzieren, brauchen Studierende meist jeden erreich­baren Cent. Neben­job, Bafög und eine Unterstüt­zung der Eltern bilden in der Regel die Basis der Studien­finanzierung. Zusatz­chance für viele: ein Stipendium. test.de sagt, was möglich ist.

Lohnender Mehr­aufwand

Ein Stipendium erhalten erst zwei Prozent aller Studierenden. Allerdings: mit steigender Tendenz. Eine solche Förderung bringt zwar neben zum Teil lang­wierigen Bewerbungs­verfahren auch Mehr­arbeit im Studium mit sich, doch der Aufwand lohnt. Schließ­lich müssen Absolventen das Stipendiengeld im Gegen­satz zum Bafög nicht zurück­zahlen. Je nach Stipendien­geber gibt es dazu hilf­reiche Angebote vom kostenlosen Sprach­kurs bis zur Vermitt­lung von Praktika oder Unterstüt­zung bei der Diplom­arbeit. test.de sagt, wo über­all Stipendien zu finden sind, was sie bringen und wie sie zu haben sind.

Vielfalt bei Förderung

Neben den großen Begabten­förderwerken unterstützen eine Vielzahl kleiner Stiftungen Studenten mit einem Stipendium. Mehr als 1 750 fördernde Organisationen verzeichnet der Bundes­verband deutscher Stiftungen. Verschiedenste Organisationen vergeben Stipendien: Parteien, Kirchen, der Staat, Wirt­schafts­verbände, Firmen oder auch private Stiftungen. Die einzelnen Stipendien unterscheiden sich erheblich. Manch kleine Stiftung fördert nur wenige Studenten, die Studien­stiftung des deutschen Volkes dagegen versammelt aktuell mehr als 10 500 Stipen­diaten unter ihrem Dach. Große Unterschiede gibt es auch bei der Förderung. Die Band­breite reicht vom kostenlosen Internet­zugang oder freier Unterkunft bis hin zu mehreren Hundert Euro monatlich.

Vielfalt bei Anforderungen

Die Anforderungen an Bewerber sind so vielfältig wie die Stipendien­geber. Gute Noten können bei der Auswahl ebenso eine Rolle spielen wie der Geburts­ort, das Studien­fach, die jeweilige Hoch­schule, der Beruf der Eltern oder zum Beispiel auch ein Ehren­amt in der Gemeinde. test.de bietet einen Über­blick über die Fördermöglich­keiten und gibt Tipps für die Suche nach dem passenden Stipendium.

Informationen im Detail

Das Special liefert detaillierte Informationen zu den Themen:

0

Mehr zum Thema

0 Kommentare Diskutieren Sie mit

Nur registrierte Nutzer können Kommentare verfassen. Bitte melden Sie sich an. Individuelle Fragen richten Sie bitte an den Leserservice.