Angebot
Für Jugendliche ab 14 Jahren bietet die Landesbank Berlin die Xbox Visa Card prepaid an. Mit der Plastikkarte können sie weltweit im Rahmen des zuvor geladenen Guthabens von höchstens 500 Euro überall dort bezahlen oder Bargeld abheben, wo eine Visa-Karte akzeptiert wird. Für Nutzer unter 23 Jahren ist die Karte kostenlos, Ältere zahlen 12 Euro im Jahr.
Besitzer der Karte können sich für die Onlinespiele der Xbox Spielekonsole von Microsoft freischalten lassen. Die Onlinespiele der Xbox sind kostenpflichtig und nur mit Kreditkarte zugänglich.
Vorteil
Die Xbox Visa Card prepaid ist keine echte Kreditkarte. Die Jugendlichen können nur so viel Geld ausgeben, wie sie vorher geladen haben. Das Guthaben auf der Karte wird mit 2 Prozent pro Jahr verzinst.
Nachteil
Die Karte kann nicht an den so genannten „Ritschratsch-Geräten“, den Terminals ohne Magnetstreifenleser, eingesetzt werden, weil die Kartendaten nicht hochgeprägt sind.
Fazit
Die Karte ist eine gute Lösung, wenn sich Minderjährige im Ausland mit Bargeld versorgen müssen, zum Beispiel dort die Schule besuchen oder auf Klassenfahrt sind. In Deutschland kommen Jugendliche auch mit der ec-Karte (Maestro-Karte) gut zurecht, die sie in aller Regel zum Girokonto bekommen können.