
Die Großmetzgerei Wilhelm Brandenburg ruft verschiedene Wurstsorten wegen möglicher Verunreinigungen zurück. Die Firma ist Eigenmarkenlieferant für Rewe und Penny, wo die Ware entsprechend verkauft wurde – laut dem Rückruf in fast allen Bundesländern.
Spuren einer Reinigungsflüssigkeit entdeckt
Wie das Unternehmen Wilhelm Brandenburg mit Hauptsitz in Frankfurt am Main mitteilt, könnten aufgrund eines technischen Defekts „kleinste Spuren einer Reinigungsflüssigkeit“ in Wurstwaren der Firma gelangt sein. Bei Selbstbedienungsware gilt der Rückruf für folgende Sorten und folgende Mindesthaltbarkeitsdaten (MHD):
Wilhelm Brandenburg Bierschinken 100 g (MHD: 25.10. 2017 bis 06.11.2017),
Wilhelm Brandenburg Jagdwurst 100 g (MHD 27.10. 2017 bis 06.11.2017),
Wilhelm Brandenburg Aufschnitt Trio 100 g (MHD 26.10.2017 bis 06.11.2017),
Wilhelm Brandenburg Fleischkäse grob 100 g (MHD 26.10.2017 bis 03.11.2017).
Auch Thekenware betroffen
Auch Bierschinken, Jagdwurst und Fleischkäse grob als Bedienware wird zurückgerufen, sofern Kunden sie in der Zeit vom 9.10.2017 bis 26.10.2017 kauften. Zwar gehe von den Wurstwaren keine unmittelbare Gesundheitsgefahr aus, schreibt Hersteller Wilhelm Brandenburg. Dennoch hat die Firma die Produkte vorsorglich aus dem Verkauf nehmen lassen und rät Kunden davon ab, sie zu verzehren. Sie können die Ware im jeweiligen Markt zurückgeben und erhalten den Kaufpreis erstattet.
Newsletter: Bleiben Sie auf dem Laufenden
Mit den Newslettern der Stiftung Warentest haben Sie die neuesten Nachrichten für Verbraucher immer im Blick. Sie haben die Möglichkeit, Newsletter aus verschiedenen Themengebieten auszuwählen.