Wohnungs­tausch

Haustausch­portale im Porträt: Hier finden Sie Tausch­partner

0

GuestTo­Guest

Wohnungs­tausch - Zuhause bei Fremden – mit diesen Portalen geht das

Die Neuen. Das Pariser Start-up gibt es seit 2011. Die Mitgliedschaft ist gratis. Es stehen aber auch etliche Zusatz­leistungen zur Wahl, die Geld kosten, zum Beispiel Versicherungen.

Mitglieder. 280 000 in 187 Ländern.

Besonderheit. Mitglieder können Tausche organisieren, aber auch einseitige Besuche, die sie über GuestPoints abgelten. Jedes Mitglied erhält bei der Anmeldung 750 dieser Punkte. Die freiwil­lige Verifizierung des eigenen Profils kostet 25 Euro. Auf den Kautions­betrag, den das Mitglied frei wählen kann, erhebt GuestTo­Guest eine Provision von 3,5 Prozent.

Website: guesttoguest.de/de

Haustausch­ferien

Wohnungs­tausch - Zuhause bei Fremden – mit diesen Portalen geht das

Die Amerikaner. Die Organisation wurde 1992 in den USA gegründet. Das Angebot umfasst Wohnungen, Häuser, Ferien­wohnungen inklusive Auto und Boot. Auch einseitige Gast­besuche und ein zeit­versetzter Tausch sind erlaubt.

Mitglieder: 70 000 in 149 Ländern.

Kosten. 130 Euro für zwölf Monate. Eine Gold-Mitgliedschaft für bis zu drei eigene Domizile kostet 430 Euro.

Besonderheit: Wer ein Mitglied als Gast aufnimmt, bekommt eine Gutschrift, die er bei einem Besuch anderswo einlösen kann. Kostenlose Schnupper-Mitgliedschaft für 14 Tage.

Website: haustauschferien.com

Home­Link

Wohnungs­tausch - Zuhause bei Fremden – mit diesen Portalen geht das

Die Erfahrenen. Ein Lehrer gründete die Organisation 1953 in New York. Getauscht werden Wohnungen, Häuser, Ferien­wohnungen inklusive Auto und Boot. Mitglieder können auch Haushüter suchen und zeit­versetzt tauschen.

Mitglieder: 13 500 in über 70 Ländern.

Kosten: 140 Euro für 12 Monate, die ersten 30 Tage sind kostenfrei (Gast­zugang), 260 Euro für 24 Monate, 390 Euro für 36 Monate. Wenn im ersten Jahr kein Tausch zustande kommt, ist das zweite Jahr kostenfrei.

Besonderheit: Garan­tiefonds über 2 500 Euro und Tausch-Rück­tritts­garantie (So wird der Tausch ein Erfolg).

Website: homelink.de

Intervac

Wohnungs­tausch - Zuhause bei Fremden – mit diesen Portalen geht das

Die Europäer. Die Firma entstand 1953 in Europa. Zwei befreundete Lehrer aus den Nieder­landen und der Schweiz wollten günstig Urlaub machen, tauschten ihre Häuser und entwickelten daraus ein Geschäfts­modell. Im Angebot: Wohnungen, Häuser, Ferien­wohnungen. Auch wer einen Haushüter sucht, wird fündig. Zeit­versetzte Tausche sind möglich.

Mitglieder: Rund 9 000 in 30 Ländern.

Kosten: 110 Euro für 12 Monate, 195 Euro für 24 Monate.

Besonderheit: Kostenlose Schnupper-Mitgliedschaft für 20 Tage.

Website: intervac-homeexchange.com

0

Mehr zum Thema

0 Kommentare Diskutieren Sie mit

Nur registrierte Nutzer können Kommentare verfassen. Bitte melden Sie sich an. Individuelle Fragen richten Sie bitte an den Leserservice.

Nutzer­kommentare können sich auf einen früheren Stand oder einen älteren Test beziehen.

diagocarlos am 14.05.2018 um 10:31 Uhr

Kommentar vom Administrator gelöscht. Grund: Spam

diagocarlos am 14.05.2018 um 10:31 Uhr

Kommentar vom Administrator gelöscht. Grund: Spam

diagocarlos am 14.05.2018 um 10:19 Uhr

Kommentar vom Administrator gelöscht. Grund: Spam

Alex-Engelmann am 20.10.2017 um 11:57 Uhr

Kommentar vom Administrator gelöscht. Grund: Schleichwerbung