Flexibel. Legen Sie sich nicht auf ein Ferienziel fest. Das erhöht die Chancen, einen Tauschpartner zu finden.
Mietwohnung. Sie müssen kein Haus besitzen, um Tauschurlaub zu machen. Solange die Gäste nicht länger als sechs Wochen bleiben, gilt das rechtlich als Besuch. Trotzdem sollten Sie Vermieter und Nachbarn informieren.
Versicherung. Für Schäden kommen in der Regel die Haftpflicht- und Hausratversicherung auf, die Sie und Ihr Tauschpartner haben sollten. Für die Fälle, welche die Versicherung nicht übernimmt, gibt es bei Homelink außerdem einen Garantiefonds über 2 500 Euro.
Autotausch. Wenn Sie auch Ihr Auto tauschen, sollten Sie eine Vereinbarung über die Selbstbeteiligung und einen Ausgleich für den eventuellen Verlust des Schadenfreiheitsrabatts treffen. Fragen Sie Ihre Versicherung, ob Sie eine befristete Vollkaskoversicherung abschließen können.
-
- Reiseweltmeister sind die Deutschen zwar nicht mehr – diesen Titel können seit 2012 die Chinesen für sich beanspruchen. Doch die Reiselust hierzulande ist ungebrochen...
-
- Vier Wochen Urlaub steht Arbeitnehmern in der EU mindestens zu. In dieser Zeit müssen sie ihr volles Gehalt bekommen. Unklar war bisher, ob Kürzungen des Urlaubsgehalts...
-
- Für viele Menschen gehören Katze oder Hund zur Familie. Doch dürfen Arbeitnehmer zu Hause bleiben, wenn ihr Haustier krank ist? Nur in ganz bestimmten Fällen, erklärt der...
Diskutieren Sie mit
Nur registrierte Nutzer können Kommentare verfassen. Bitte melden Sie sich an. Individuelle Fragen richten Sie bitte an den Leserservice.
Nutzerkommentare können sich auf einen früheren Stand oder einen älteren Test beziehen.
Kommentar vom Administrator gelöscht. Grund: Schleichwerbung
Hallo,
ich finde die idee des Haustauschs auch eine klasse Idee. Habe auch ein Haustauschportal bereits in Anspruch genommen (allerdings nur für eine Woche testweise). war auch vollkommen zufrieden. das Haus war sauber, die Nachbarn sehr nett und aufgeschlossen. Nur: das Finden des Tauschpartners fand ich jetzt nicht so einfach und reibungslos wie in dem Artikel beschrieben. Es hat auf jeden fall seine Zeit gedauert mit rumtelefonieren, konditionen absprechen etc. das besteht auf jeden fall verbesserungsbedarf.
Gruß Mario
Wohnungstausch ist eine klasse Idee! Es ist ein super Kompromiss einerseits Geld zu sparen und dabei auch noch tolle Leute aus der ganzen Welt kennenzulernen.
Es ist definitiv kein langweiliger Urlaub, schließlich hat man so die Möglichkeit bereits Kontakte vor Ort zu knüpfen und so einen Urlaubsort ganz anders, viel näher und spannender zu erleben.
Leider kosten viel Portale trotzdem Geld, aber es gibt auch günstige Anbieter. http://www.flatsandfriends.com ist zum Beispiel gerade kostenlos auf den Wohnungstauschmarkt gegangen.