Rund 29 Euro zahlen Wohnungseigentümer in kleinen Eigentümergemeinschaften im Schnitt monatlich für die Hausverwaltung. In großen Anlagen ist der Verwalter billiger: Bei mehr als 100 Wohneinheiten kostet er im Schnitt nur rund 20 Euro. Wer seine Wohnung vermietet und dem Verwalter auch die Mietverwaltung übergibt, zahlt monatlich zusätzlich brutto rund 27 Euro.

© Stiftung Warentest
-
- Wer eine Eigentumswohnung kauft, wird Teil einer Wohnungseigentümergemeinschaft (WEG). Hier lesen Sie, wie sie funktioniert worauf Sie als Wohnungskäufer achten sollten.
-
- Der Gesetzgeber sieht einen Sanierungsstau in Wohnungseigentumsanlagen. Er hat das Wohnungseigentumsgesetz (WEG) daher stark verändert. Die neuen Regeln gelten ab...
-
- Unter Wohnungseigentümern gibt es mitunter Streit zwischen denjenigen, die ihre Wohnung selbst bewohnen und denjenigen, die ihre Wohnung vermieten. Als besonders störend...
Diskutieren Sie mit
Nur registrierte Nutzer können Kommentare verfassen. Bitte melden Sie sich an. Individuelle Fragen richten Sie bitte an den Leserservice.