Kredite für Genossenschaftsanteile: Förderbanken gewähren bis zu 50 000 Euro
Einige Genossenschaften verlangen wohnungsbezogene Pflichtbeträge, etwa 500 Euro pro Quadratmeter, bei 100 Quadratmetern also 50 000 Euro. Einige Förderbanken bieten bis zu 50 000 Euro Kredit für Genossenschaftsanteile, die das Recht auf eine Wohnung sichern. Ein Kreditangebot lässt aber keinen Rückschluss darüber zu, wie gut das Wohnungsangebot ist.
Den Antrag für Mittel der KfW Bank müssen Interessenten stellen, bevor sie der Genossenschaft beitreten, und zwar bei einem Finanzinstitut, das dazu bereit ist. Das kann zum Beispiel ihre Hausbank sein.
Die KfW-Darlehen mit derzeit 0,75 Prozent effektivem Jahreszins laufen bis zu 20 Jahre, die Zinsen sind 5 oder 10 Jahre festgeschrieben. Darlehensnehmer müssen bankübliche Sicherheiten stellen, zum Beispiel Sparguthaben oder Lebensversicherungen.
Bei der L-Bank in Baden-Württemberg und der Investitions- und Strukturbank Rheinland-Pfalz müssen Interessenten Einkommensgrenzen einhalten. Die Investitionsbank Berlin gewährt Berlinern mit einem Wohnberechtigungsschein Darlehen.