Wohn-Riester

Unser Rat

0

Förderung: Wegen der hohen Förderung sind Riester-Darlehen für die Eigenheim­finanzierung erste Wahl. Infrage kommen Bank­darlehen und Kombikredite der Bausparkassen.

Angebot: Lassen Sie sich nicht abschre­cken, wenn Ihre Haus­bank kein Riester-Darlehen anbietet oder pauschal davon abrät. Es gibt für Riester-Darlehen eine Reihe sehr güns­tiger Angebote. In unserem jüngsten Test waren die Riester-Darlehen einiger Bausparkassen sogar deutlich güns­tiger als die besten herkömm­lichen Bank­kredite – Zulagen und Steuer­vorteile noch gar nicht mit einge­rechnet. Hier finden Sie: Immobilienfinanzierung: Schritt für Schritt zum Kredit.

Altvertrag: Wenn Sie ein Riester-Darlehen abschließen, sollten Sie die Förderung künftig allein dafür nutzen. Falls Sie schon einen Riester-Vertrag haben, stoppen Sie die Einzahlungen dafür. In der Regel ist es auch sinn­voll, das angesparte Kapital als Eigen­kapital fürs Eigenheim zu verwenden.

0

Mehr zum Thema

0 Kommentare Diskutieren Sie mit

Nur registrierte Nutzer können Kommentare verfassen. Bitte melden Sie sich an. Individuelle Fragen richten Sie bitte an den Leserservice.