Wirt­schaft – Eng­lisch – IT

Quiz: Wirt­schaft: Kennen Sie sich in Betriebs­wirt­schaft aus?

0
  1. Wie nennt man die Verzinsung des in einem Unternehmen einge­setzten Kapitals?
    a) Finanz­ergebnis
    b) Eigen­kapitalrentabilität
    c) EGT
    d) Verkaufs­erlös
    e) Gewinn
    f) Keine Antwort ist richtig.
  2. Wie wird die Umsatz­rentabilität berechnet?
    a) (Umsatz / Gewinn) x 100
    b) (Umsatz / 100) x Gewinn
    c) (Eigen­kapital / Umsatz) x 100
    d) (Gewinn / Umsatz) x 100
    e) Keine Antwort ist richtig.
  3. Welche der folgenden Positionen gehören bei einem Sport­händler zum Anlage­vermögen?
    (Mehr­fach­antworten möglich)
    a) Computerkasse
    b) Badehosen
    c) Snowboards
    d) Geschäfts­räume
    e) Beleuchtung
    f) Büromaterial
    g) Keine Antwort ist richtig.
  4. Wo verbucht man in der Bilanz die Forderungen?
    a) Als Umlauf­vermögen auf der linken Seite der Bilanz
    b) Als Anlage­vermögen auf der linken Seite der Bilanz
    c) Als Fremd­kapital auf der rechten Seite der Bilanz
    d) Keine Antwort ist richtig.
  5. Ein großes Chemie­unternehmen investiert 60 Millionen Euro in die Errichtung einer umwelt­schonenden Klär­anlage. Wie hoch ist die jähr­liche Abschreibung, wenn die voraus­sicht­liche Nutzungs­dauer der Anlage auf 15 Jahre geschätzt wird?
    a) 2 000 000 Euro
    b) 1 000 000 Euro
    c) 150 000 Euro
    d) 237 600 Euro
    e) 4 000 000 Euro
    f) Keine Antwort ist richtig.
  6. Wie berechnet man den Deckungs­beitrag eines Auftrages?
    a) Verkaufs­erlös abzüglich varia­bler Kosten
    b) Verkaufs­erlös abzüglich varia­bler und fixer Kosten
    c) Verkaufs­erlös abzüglich fixer Kosten
    d) Keine Antwort ist richtig.
  7. Welche Kosten­stellen sind für die Gärtnerei „Philodendron“ vorstell­bar?
    (Mehr­fach­antworten möglich)
    a) Verkauf
    b) Dünge­mittel­verbrauch
    c) Verwaltung
    d) Produktion
    e) Werbe­kampagne
    f) Einkauf

Lösung: 1b, 2d, 3a,d und e, 4a, 5e, 6a, 7a,c,d und f

Fragen aus dem Lehr­buch „Easy business“, das auf den Europäischen Wirt­schafts­führer­schein (EBC*L) vorbereitet (www.easy-business.cc).

0

Mehr zum Thema

0 Kommentare Diskutieren Sie mit

Nur registrierte Nutzer können Kommentare verfassen. Bitte melden Sie sich an. Individuelle Fragen richten Sie bitte an den Leserservice.