
...zum vollständigen Online-Schnelltest: „Windows 8 und Windows RT“.
-
- Der Test der Stiftung Warentest zeigt: Apple und Microsoft liefern am zuverlässigsten Updates, einige andere Anbieter gar nicht. Handys werden teils besser bedient als...
-
- Emojis sollen Gefühlsreaktionen auf elektronischem Wege übermitteln – kurz und schnell. Der Herbst bringt 117 neue Emojis auf Handys und Tablets – sowohl für Android...
-
- Das Smartphone ist weg – der Albtraum jedes Nutzers. Erste Maßnahme: das vermisste Handy mit einem anderen Telefon anrufen. Ist kein Klingeln oder Vibrieren zu hören, ist...
Diskutieren Sie mit
Nur registrierte Nutzer können Kommentare verfassen. Bitte melden Sie sich an. Individuelle Fragen richten Sie bitte an den Leserservice.
Nutzerkommentare können sich auf einen früheren Stand oder einen älteren Test beziehen.
Hatte Win 8 etwa 2-3 Stunden drauf und habe es aus Geschmacksgründen wieder gelöscht. Ich finde es hässlich und umständlich. Aber es ist schnell.
Ich boote in 28 sek Win 7. Und sitze danach mehrere Stunden davor. Es ist also eher egal ob es nun 35 oder auch 40 sek. beim Booten wären. Wichtig ist das Händling. Und das passt mir gar nicht. Win 8 ist für mich eher ein Experiment. Bei mir ist das Fazit: Operation gelungen, aber Patient tot. Das Downgrade hat nicht funktioniert, und ich musste alles von vorne aufsetzen.
Am Ende war es aber für eines Gut. Ich liebe mein Windows 7;-))))).
Kommentar vom Autor gelöscht.
Alter XP-Rechner ging kaputt,Neukauf war angesagt,Win 8 ACER ,gutes Laptop, aber Pc-auffrischen ganz großer Mist. Im übrigen reißt den Otto-Normalverbraucher Win8 auch nicht vom Hoker,könnte gerne drauf verzichten,werde mir XP nochzus.downloaden
Es war ein sehr günstiges Angebot und mit dem Upgrade-Manager erfuhr ich, dass auf meinen alten XP-Rechner kein win 8 passt, wegen zu wenig RAM-Speicher. Auf dem win 7-Rechner verlief die Installation problemlos, wenn sie auch sehr viel Zeit beanspruchte. Aber äußerste Vorsicht vor der Funktion "PC auffrischen". Es wird aufgefrischt, aber wie! Alle zuvor übernommenen Programme sind weg, nur die von Microsoft haben sich breit gemacht.
Fazit:Am besten man informiert sich vorher in Computerzeitschriften oder
im Internet, dann gibt es weniger Überraschungen!