Beispiele
1: Gadgets, kleine Programme wie Uhr oder Kalender, sind nun frei auf dem Desktop verschiebbar. 2: Mehr Übersicht in der Taskleiste: Verknüpfungen, offene Programme und Webseiten werden einheitlich als große Symbole angezeigt. 3: Praktisch: Fenster lassen sich durch Ziehen nach links oder rechts an den Bildschirmrand heften oder durch Ziehen nach oben maximieren.
Bibliotheken organisieren Musik- oder Bilddateien unabhängig von ihrem tatsächlichen Speicherort.
Die Heimvernetzung mehrerer Windows-7-PCs ist ohne spezielle Netzwerkkenntnisse möglich.
Probleme mit Zusatzgeräten, die unter Vista funktionieren, gibt es unter Windows 7 meist nicht.
Für Tablet-PCs und Rechner mit berührungsempfindlichem Bildschirm bietet Windows 7 verbesserte Handschrifterkennung und Multitouch-Unterstützung zur Bedienung mit mehreren Fingern.
Häufig verwendete Dokumente erreicht man schnell über Sprunglisten, per Rechtsklick auf ein Programmsymbol.