
Beliebt sind sie nicht: Gelbschwarze Insekten, die Blumen, Kuchen oder Fleisch umschwirren. Auch wenn Wespen, Hornissen oder Erdbienen zustechen können – sie zu töten oder ihr Nest zu zerstören, ist ein Umweltdelikt. Die Tiere sind wichtig für ein intaktes Ökosystem und sorgen beispielsweise dafür, dass die Population anderer Insekten nicht außer Kontrolle gerät. Wer Wespen oder andere Insekten grundlos tötet, riskiert hohe Geldstrafen.
Wespennest ausräuchern nicht erlaubt
Derzeit wird vor dem Hagener Amtsgericht der Fall eines Mannes aus Iserlohn verhandelt, der ein Wespennest ausgeräuchert hat und von einer Nachbarin beobachtet wurde. 80 Euro soll der Hausbesitzer als Strafe für das unerlaubte Töten der Tiere zahlen. Doch der Mann weigert sich bislang.
Selbstverteidigung ist okay
Das Bundesnaturschutzgesetz regelt, dass wild lebende Tiere „nicht ohne vernünftigen Grund“ getötet werden dürfen. Wird ein Allergiker von stechenden Insekten attackiert und wehrt sich mit einem für das Tier tödlichen Schlag, hat er juristisch nichts zu befürchten.
Strafgelder: Bei geschützten Arten wirds besonders teuer
Besonders geschützte oder streng geschützte Arten dürfen überhaupt nicht getötet werden – allerdings kommen diese Menschen nur selten nahe. Zu ihnen gehören etwa Kreisel- und Knopfhorn-Wespen. Das Problem: Laien können kaum beurteilen, ob ein Insekt zu einer geschützten Art gehört. Auch von Insektenlampen, die Tiere anlocken und dann töten, wird aus juristischen Gründen abgeraten.Werden Tiere getötet, sind Strafgelder bis zu 5 000 Euro möglich. Bei geschützten Arten kann das Vergehen bis zu 65 000 Euro kosten.
Behördliche Erlaubnis einholen
Hilflos ausgeliefert sind Bürger den stechenden Biestern dennoch nicht. Wer ein Wespennest im Jalousienkasten entdeckt, wendet sich am besten an das zuständige Naturschutz- oder Landratsamt und meldet es. Die Behörden können die Genehmigung erteilen, in den Naturkreislauf einzugreifen. Auch Kammerjäger brauchen eine Erlaubnis, wenn sie ein Nest ausheben.
-
- Einige Menschen reagieren allergisch auf Bienen- und Wespengift. Auch Mücken verursachen manchmal allergische Symptome, sehr selten Krankheiten. Wir sagen, wie Sie sich...
-
- Bettwanzen erkennen und bekämpfen: Warum Hausmittel nur wenig bringen. Und es ohne seriösen Kammerjäger nicht geht.
-
- Hornissen werden etwa drei Zentimeter groß und brummen eindrucksvoll tief. Sie sind wenig aggressiv und treten auch nicht in so großen Zahlen auf wie zum Beispiel...
Diskutieren Sie mit
Nur registrierte Nutzer können Kommentare verfassen. Bitte melden Sie sich an. Individuelle Fragen richten Sie bitte an den Leserservice.
Nutzerkommentare können sich auf einen früheren Stand oder einen älteren Test beziehen.
….. Jetzt weiß ich nicht und zweifele, denn ich habe eigentlich Angst vor Feuer, aber wenn ich mich begraben lasse befürchte ich, dass möglicherweise einem geschützten Wurm oder Käfer bei seiner Futteraufnahme unter Tage speiübel wird, schließlich war ich ja Endglied in der Nahrungskette mit stark angereicherten Schwermetallen und Giften, Amalgam, künstlichen Gelenken und Prothesen und den vielen Medikamentenreste, die noch in mir steckten.
Was meinen Sie, sollte ich ihn einfach kotzen lassen? Schließlich wird den Menschen dieses Landes ja auch einiges zugemutet, die das zum Kotzen finden.
Neulich ist mir auf der Autobahn tatsächlich eine Wespe auf meiner Fahrbahn entgegengekommen, die direkt auf die Windschutzscheibe meines Autos zu gehalten hat. Weil ich nicht genau sehen konnte, ob es sich um eine besonders geschützte oder gar streng geschützte Art handelte, habe ich natürlich eine Vollbremsung gemacht, weil ich nicht wieder mit dem Gesetz in Konflikt kommen wollte (stehe nämlich noch unter Bewährung, weil ich einen Käfer zertreten habe, als ich dummerweise nach oben zu einer Ampel geguckt habe). Dann habe ich sofort mein Handy ergriffen, pardon den Knopf der Telefonanlage des Autos bedient (der Motor war ja noch an), habe die untere Naturschutzbehörde antelefoniert, aber die hatte schon Feierabend, dann einen Kammerjäger angerufen, der aber nicht sogleich das richtige Antragsformular fand, um einen Antrag auf Tätigwerden auszufüllen … in diesem Moment gab es einen großen Knall, mein Auto machte einen Riesensprung nach vorn und dann war alles nur noch schwarz …..
Kommentar vom Autor gelöscht.
Kommentar vom Autor gelöscht.