Wilde Ehe

Unser Rat

0

Risiken absichern. Neben der Kranken­versicherung ist die private Haft­pflicht­versicherung die wichtigste Police, die Sie brauchen. Für gesetzlich Kranken­versicherte ist auch eine Auslands­reise-Kranken­versicherung wichtig. Sind Sie finanziell auf Ihr Berufs­einkommen angewiesen, ist eine Berufs­unfähigkeits­police sehr zu empfehlen. Erst wenn diese Risiken abge­deckt sind, können eine Hausrat- und eine Rechts­schutz­police sinn­voll sein.

Bester Vertrag. Ziehen Sie zusammen, reicht oft eine gemein­same Police bei der Haft­pflicht-, der Hausrat-, der Auslands­reisekranken- und der Rechts­schutz­versicherung. Meist müssen Sie den zweiten Namen eintragen lassen. Haben Sie zwei Verträge, kann der Partner mit dem jüngeren Vertrag oft „außer­ordentlich“ kündigen. Prüfen Sie das Preis-Leistungs-Verhältnis: Bietet der jüngere Vertrag mehr, kann es sich lohnen, den alten frist­gerecht zu kündigen.

Nach­fragen. Manche Versicherer bieten gemein­same Policen wie Familien­verträge nur für Ehepartner und einge­tragene Lebens­partner oder bestimmte Familien­konstellationen an. Fragen Sie im Zweifel, ob der Schutz auch für Unver­heiratete gilt. Haben Sie Single-Policen oder profitieren von Single-Rabatten, müssen Sie diese auflösen.

0

Mehr zum Thema

0 Kommentare Diskutieren Sie mit

Nur registrierte Nutzer können Kommentare verfassen. Bitte melden Sie sich an. Individuelle Fragen richten Sie bitte an den Leserservice.