Unser Rat
Risiken absichern. Neben der Krankenversicherung ist die private Haftpflichtversicherung die wichtigste Police, die Sie brauchen. Für gesetzlich Krankenversicherte ist auch eine Auslandsreise-Krankenversicherung wichtig. Sind Sie finanziell auf Ihr Berufseinkommen angewiesen, ist eine Berufsunfähigkeitspolice sehr zu empfehlen. Erst wenn diese Risiken abgedeckt sind, können eine Hausrat- und eine Rechtsschutzpolice sinnvoll sein.
Bester Vertrag. Ziehen Sie zusammen, reicht oft eine gemeinsame Police bei der Haftpflicht-, der Hausrat-, der Auslandsreisekranken- und der Rechtsschutzversicherung. Meist müssen Sie den zweiten Namen eintragen lassen. Haben Sie zwei Verträge, kann der Partner mit dem jüngeren Vertrag oft „außerordentlich“ kündigen. Prüfen Sie das Preis-Leistungs-Verhältnis: Bietet der jüngere Vertrag mehr, kann es sich lohnen, den alten fristgerecht zu kündigen.
Nachfragen. Manche Versicherer bieten gemeinsame Policen wie Familienverträge nur für Ehepartner und eingetragene Lebenspartner oder bestimmte Familienkonstellationen an. Fragen Sie im Zweifel, ob der Schutz auch für Unverheiratete gilt. Haben Sie Single-Policen oder profitieren von Single-Rabatten, müssen Sie diese auflösen.