Widerruf und Rücktritt

Adressen

4

Verbraucherzentrale Baden-Württemberg eV
Paulinenstr. 47
70178 Stuttgart
Tel. 07 11/6 69 10
Fax 07 11/66 91 50
info@verbraucherzentrale-bawue.de
www.verbraucherzentrale-bawue.de

Verbraucherzentrale Bayern eV
Mozartstr. 9
80336 München
Tel. 0 89/53 98 70
Fax 0 89/53 75 53
info@verbraucherzentrale-bayern.de
www.verbraucherzentrale-bayern.de

Verbraucherzentrale Berlin eV
Bayreuther Str. 40
10787 Berlin
Tel. 0 30/21 48 50
Fax 0 30/2 11 72 01
mail@verbraucherzentrale-berlin.de
www.verbraucherzentrale-berlin.de

Verbraucher-Zentrale Brandenburg eV
Templiner Str. 21
14473 Potsdam
Tel. 03 31/29 87 10
Fax 03 31/2 98 71 77
vz.brb@t-online.de
www.vzb.de

Verbraucher-Zentrale des Landes Bremen eV
Altenweg 4
28195 Bremen
Tel. 04 21/16 07 77
Fax 04 21/1 60 77 80
verbraucherzentrale_Bremen@t-online.de
www.verbraucherzentrale-bremen.de

Verbraucher-Zentrale Hamburg eV
Kirchenallee 22
20099 Hamburg
Tel. 0 40/24 83 20
Fax 0 40/24 83 22 90
info@vzhh.de
www.vzhh.de

Verbraucher-Zentrale Hessen eV
Große Friedberger Str. 13­17
60313 Frankfurt/M.
Tel. 0 69/9 72 01 00
Fax 0 69/97 20 10 50
vzh@verbraucher.de
www.verbraucher.de

Verbraucherzentrale Mecklenburg-Vorpommern eV
Strandstr. 98
18055 Rostock
Tel. 03 81/49 39 80
Fax 03 81/4 93 98 30
verbraucherzentrale-mv@t-online.de
www.verbraucherzentrale-mv.de

Verbraucher-Zentrale Niedersachsen eV
Herrenstr. 14
30159 Hannover
Tel. 05 11/9 11 96 01
Fax 05 11/9 11 96 10
vzn@compuserve.com
www.vzniedersachsen.de

Verbraucher-Zentrale Nordrhein-Westfalen eV
Mintropstr. 27
40215 Düsseldorf
Tel. 02 11/3 80 90
Fax 02 11/3 80 91 72
vz.nrw@vz-nrw.de
www.vz-nrw.de

Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz eV
Ludwigstr. 6
55116 Mainz
Tel. 0 61 31/2 84 80
Fax 0 61 31/28 48 66
VZ_Rheinland-Pfalz@t-online.de
www.e-rlp.de/verbraucherzentrale

Verbraucherzentrale des Saarlandes eV
Hohenzollernstr. 11
66117 Saarbrücken
Tel. 06 81/50 08 90
Fax 06 81/5 88 09 22
vz-saar@t-online.de
www.vz-saar.de

Verbraucher-Zentrale Sachsen eV
Bernhardstr. 7
04315 Leipzig
Tel. 03 41/6 88 80 80
Fax 03 41/6 89 28 26
vzs@vzs.de
www.vzs.de

Verbraucher-Zentrale Sachsen-Anhalt eV
Steinbockgasse 1
06108 Halle/Saale
Tel. 03 45/2 98 03 29
Fax 03 45/2 98 03 26
vz-sa@t-online.de
www.vzsa.de

Verbraucherzentrale Schleswig-Holstein eV
Bergstr. 24
24103 Kiel
Tel. 04 31/59 09 90
Fax 04 31/5 90 99 77
verbraucherzentralesh@t-online.de
www.schleswig-holstein.de/vz-sh

Verbraucherzentrale Thüringen eV
Eugen-Richter-Str. 45
99085 Erfurt
Tel. 03 61/55 51 40
Fax 03 61/5 55 14 40
vz-thueringen@t-online.de
www.verbraucherzentrale-thueringen.de

4

Mehr zum Thema

4 Kommentare Diskutieren Sie mit

Nur registrierte Nutzer können Kommentare verfassen. Bitte melden Sie sich an. Individuelle Fragen richten Sie bitte an den Leserservice.

Kommentarliste

Nutzer­kommentare können sich auf einen früheren Stand oder einen älteren Test beziehen.

  • Profilbild Stiftung_Warentest am 28.10.2019 um 14:05 Uhr
    Widerruf Schadensregulierungsvereinbarung

    @Hempe39: An dieser Stelle geht es nur um die rechtliche Frage des Widerrufsrechts beim Abschluss eines Vertrages. Beim Abschluss eines Versicherungsvertrages haben die Versicherten das hier dargestellte Widerrufsrecht. Das hier vorgestellte Recht zum Widerruf gibt es nicht für jede Erklärung eines Versicherten gegenüber dem Versicherer.
    Mit der Frage, ob sie die Zustimmung zur Schadensregulierung wieder zurücknehmen dürfen, und wenn ja, unter welchem Voraussetzungen, bitten wir Sie, in der Verbraucherzentrale prüfen zu lassen. Nehmen Sie bitte die ursprüngliche Erklärung zur Zustimmung mit in das Beratungsgespräch. (maa)

  • Hempe39 am 25.10.2019 um 14:06 Uhr
    Widerruf

    Ich habe einer Schadensregulierung einer Versicherung schriftlich zugestimmt.
    Frist seitens der Versicherung war angegeben. Diese habe ich eingehalten.
    Geraume Zeit später stellte ich jedoch fest, dass diese Zustimmung falsch war.
    Ich habe schriftlich widerrufen. Jedoch die Versicherung hat mir diese genannte
    Widerrufsschreiben nicht beantwortet.
    Ist die Versicherung im Recht ?

  • Profilbild Stiftung_Warentest am 09.09.2015 um 11:18 Uhr
    Sind diese Informationen noch aktuell?

    @Till_Wollheim: Der Artikel ist mit Stand 2001. Für Verträge, die bis 2001 abgeschlossen wurden, gelten nach wie vor obige Angaben. Danach wurden die gesetzlichen Regeln mehrfach geändert.
    Musterbeispiele für Widerrufsbelehrungen finden Sie auf der Seite des Ministeriums für Justiz und Verbraucherschutz www.bmjv.de . Geben Sie dort im Suchfenster den Begriff Widerrufsbelehrung ein. Im dritten Absatz der angezeigten Seite klicken Sie auf den Begriff Musterbelehrungen.
    Zum Thema Widerspruchsrecht bei Lebensversicherungen schauen Sie sich bitte folgenden Link unseres Hauses an...
    https://www.test.de/Lebensversicherung-Bundesgerichtshof-staerkt-Rechte-bei-Rueckabwicklung-4887207-0/
    (dda)

  • Till_Wollheim am 09.09.2015 um 01:14 Uhr
    Sind diese Informationen noch aktuell?

    Wie muß die Widerspruchsbelehrung aussehen? Ich wusste gar nicht, daß es Widerruf und -spruch gibt. Möglicherweise ist das hier alles kalter Kaffe? Till