Trotz Datenschutzsorgen von Verbrauchern nach der Übernahme durch Facebook ist der Smartphone-Kurznachrichtendienst WhatsApp weiter auf Wachstumskurs. Nach Angaben auf dem firmeneigenen Blog nutzten Ende April weltweit rund eine halbe Milliarde Menschen WhatsApp. Ende Februar hatte WhatsApp die Zahl seiner Nutzer mit rund 450 Millionen angegeben. Die Nachfrage steigt hauptsächlich in Schwellenländern wie Brasilien, Indien, Mexiko und Russland.
Die Stiftung Warentest hat Messenger-Dienste getestet: Messenger-Dienste im Test.
-
- WhatsApp, Signal, Telegram & Co sind aus dem Alltag nicht mehr wegzudenken. Unser Messenger-Vergleich zeigt, welche der 16 Chat-Dienste im Test besonders sicher sind.
-
- Mit den Standard-Datenschutz-Einstellungen bei WhatsApp offenbaren Sie viel von sich: Jeder sieht Ihr Profilbild und erfährt, wann Sie zuletzt online waren. Wenn Sie...
-
- Ob per Betriebssystem oder App: Software hilft Eltern, die Mediennutzung ihrer Kinder im Blick zu behalten. Manche App ist eher auf Überwachung als auf Kontrolle...
Diskutieren Sie mit
Nur registrierte Nutzer können Kommentare verfassen. Bitte melden Sie sich an. Individuelle Fragen richten Sie bitte an den Leserservice.