
Bankkunden sollten genau abwägen, wie hoch sie ihr Depot beleihen. Bei fallenden Kursen ist der Kredit schnell überzogen.
Ein Kredit auf das Wertpapierdepot erweitert wie ein Dispo den finanziellen Spielraum. Doch der ändert sich mit den Kursen.
Besitzer eines Wertpapierdepots bekommen günstig Kredit. Schließlich hat die Bank als Sicherheit die Wertpapiere. Von dem Geld können die Kunden keineswegs nur neue Aktien, Anleihen oder Fondsanteile kaufen, sondern auch Küchenmöbel, den neuen Fernseher oder die Anzahlung für ein Auto bezahlen: 10 von 31 Banken in unserem Test vergeben Wertpapierkredite ohne Zweckbindung.
Der Kredit zum Wertpapierdepot ist attraktiv. Die Zinsen liegen im Schnitt bei 5,5 Prozent und damit weniger als halb so hoch wie die für Dispokredite zu Girokonten. Die Spanne reicht von 4,25 Prozent bei Maxblue, dem Onlinebroker der Deutschen Bank, bis zu 6,25 Prozent bei den Direktbanken Comdirect Bank und Cortal Consors.
Ein Wertpapierkredit funktioniert ähnlich wie ein Dispokredit zum Girokonto: Nach dem Antrag räumt die Bank dem Kunden einen Kreditrahmen ein. Der Kunde nutzt davon so viel, wie er gerade braucht, und zahlt nur für den in Anspruch genommenen Teil Zinsen. Er entscheidet frei, wann und in welchen Beträgen er den Kredit zurückzahlt.
Gebühren wie Bereitstellungszinsen oder Bearbeitungsgebühren fallen meist nicht an. Nur die Deutsche Bank verlangt je nach Bonität des Kunden bis zu 1 Prozent vom vereinbarten Kreditrahmen.
Wie hoch der Kreditrahmen sein kann, hängt vom Wert und der Zusammensetzung des Depots ab. Spekulative Papiere wie Aktien können üblicherweise nicht so hoch beliehen werden wie risikoärmere Papiere, zum Beispiel Anteile an Rentenfonds. Die Beleihungswerte sind aber von Bank zu Bank für dieselben Papiere unterschiedlich.
Bei der Augsburger Aktienbank können die Kunden zum Beispiel ihre ausländischen Aktien bis zu 50 Prozent ihres Wertes beleihen, bei der Comdirect Bank nur bis 30 Prozent, dagegen bei der Onvista Bank bis 70 Prozent. Vergleichsweise sichere Rentenfonds beleiht die Deutsche Bank bis 90 Prozent, S Broker bis 60 Prozent, die FIL Fondsbank alle Fonds nur bis 40 Prozent.
Unsere Tabelle nennt Höchstwerte für die Beleihung. In der Praxis entscheiden die Banken für jeden Kunden individuell anhand des Depots.
Kredite ab 500 Euro

Wertpapierkredite gibt es je nach Bank ab Mindestbeträgen zwischen 500 Euro (Augsburger Aktienbank) und 5 000 Euro (DAB Bank und Onvista Bank). Nach oben setzt meist der Depotwert die Grenze.
Welcher Kreditrahmen zurzeit möglich ist, können Kunden bei einigen Direktbanken online ablesen, zum Beispiel bei der Comdirect Bank. Andernfalls können sie den Beleihungswert auf der Grundlage der aktuellen Kurse ihrer Papier überschlagen oder besser – die Bank danach fragen.
Doch Vorsicht: Bei Kursverlusten verringert sich das Kreditlimit. Wer seinen Wertpapierkredit bis zur Höchstgrenze ausgereizt hat, rutscht in die Überziehung. Die muss er schnell wieder ausgleichen und der Zins dafür ist fast doppelt so hoch wie beim regulären Kreditrahmen. Auch das erinnert dann wieder an den Dispokredit.
-
- Unser Ratenkreditvergleich enthält Effektivzinssätze für typische Kredithöhen und Laufzeiten. Gratis-Rechner helfen bei der Suche nach dem passenden Kreditangebot.
-
- EuGH-Urteil: Alle bis September 2021 aufgenommenen Kredite sind widerruflich. Chance für Autokäufer: Sie sparen Tausende Euro. Aber nur, wenn sie das Auto noch haben.
-
- Kreditbearbeitungsgebühren sind rechtswidrig. Die Banken müssen sie erstatten. Wir geben Antworten auf die wichtigsten Fragen zum Thema.
Diskutieren Sie mit
Nur registrierte Nutzer können Kommentare verfassen. Bitte melden Sie sich an. Individuelle Fragen richten Sie bitte an den Leserservice.