
Wer mit dem Logo der Stiftung Warentest wirbt, muss die zugehörige Lizenznummer angeben (rechts im Bild).
Das Logo der Stiftung Warentest erweckt Vertrauen. Entsprechend beliebt ist die Werbung damit. Doch nicht immer wird das test-Logo zu Recht verwendet. Mit einer neuen mobilen Website lässt sich nun noch leichter prüfen, ob hinter dem Logo auf einem Produkt eine gültige Lizenz steckt.
Werben nur noch mit gültiger Lizenz
Seit Juli 2013 dürfen Anbieter nur noch dann mit Testergebnissen der Stiftung Warentest werben, wenn sie dafür einen Logolizenzvertrag abgeschlossen haben. Das soll vor allem den Missbrauch des test-Logos eindämmen. Denn klar: Ein gutes Testurteil der Stiftung Warentest kann den Umsatz eines Produkts massiv ankurbeln. Kein Wunder, dass einige schwarze Schafe versuchen, mit irreführenden oder schlichtweg falschen Ergebnissen zu werben. Die Lizenzen fürs test-Logo vergibt seit 2013 die Ral gGmbH, eine gemeinnützige Gesellschaft. Sie überwacht auch die Verwendung des Logos. Eine berechtigte Werbung mit gültiger Lizenz erkennt man an der sechsstelligen Lizenznummer, die am unteren oder am rechten unteren Rand außerhalb des test-Logos abgedruckt ist.
Unterwegs schnell überprüft

Ob hinter dieser Nummer tatsächlich eine gültige Logolizenz steckt, können Verbraucher nun noch komfortabler mit ihrem Handy klären: Mit einer neuen mobilen Website. Wer mit einem mobilen Browser die Internetadresse www.ral-logolizenz.com aufruft, wird nun direkt zum Gültigkeitscheck geleitet. Auf der PC-Version der Homepage wird das als „App“ bezeichnet. Tatsächlich ist es eine mobile Website („Web App“), die sich von jedem Mobilgerät problemlos ansurfen lassen sollte. Hier einfach die sechsstellige Lizenznummer in die Eingabemaske eintippen, mit dem blauen Eingabefeld bestätigen, und die Seite zeigt an, ob es sich um einen gültige Lizenz handelt oder nicht. Sollte es sich nicht um eine gültige Lizenz handeln, kann der Nutzer einen Missbrauch des Logos auf diesem Weg auch gleich an die Ral gGmbH melden.
Newsletter: Bleiben Sie auf dem Laufenden
Mit den Newslettern der Stiftung Warentest haben Sie die neuesten Nachrichten für Verbraucher immer im Blick. Sie haben die Möglichkeit, Newsletter aus verschiedenen Themengebieten auszuwählen.