Welt­nierentag

Tipps: So bleiben Ihre Nieren gesund

0
  • Viel trinken. Die Nieren brauchen viel Flüssig­keit. Mindestens 1,5 Liter Flüssig­keit sollten gesunde Menschen täglich trinken. Am besten entscheiden Sie sich für Wasser, ungesüßte Tees oder Frucht­saft­schorlen. Auch wer bereits nierenkrank ist, sollte ausreichend trinken. Vermeiden Sie eine Austrock­nung, um die Niere nicht zusätzlich zu schädigen. Aber auch vor zu viel Flüssig­keit warnen Experten. Besprechen Sie deshalb mit Ihrem Arzt, wie viel Sie trinken sollten.
  • Blut­zucker und Blut­druck senken. Ein hoher Blut­zucker und Blut­druck können die Gefäße schädigen, auch die Blutgefäße in der Leber. Behalten Sie Ihre Werte im Blick.
  • Auf Ziga­retten verzichten. Auch Ziga­retten schaden den Blutgefäßen und den Nieren. Stellen Sie das Rauchen deshalb möglichst voll­ständig ein.
  • Weniger Salz. Die Salz­zufuhr sollte 6 Gramm pro Tag nicht über­steigen. Das entspricht etwa einem Teelöffel. So sinkt auch der Blut­druck.
  • In Bewegung bleiben. Treiben Sie Sport, gehen Sie spazieren, fahren Sie Fahr­rad. Bewegung hilft beim Abnehmen und senkt den Blut­druck.
0

Mehr zum Thema

0 Kommentare Diskutieren Sie mit

Nur registrierte Nutzer können Kommentare verfassen. Bitte melden Sie sich an. Individuelle Fragen richten Sie bitte an den Leserservice.