Weiterbildung zum Wellnesstrainer Nicht auf die Schnelle zum Entspannungsprofi

0

Massagen, Thalassobäder, Atem- und Bewegungsübungen - Wellnesstrainer sind Entspannungsprofis und müssen in der Praxis eine breite Palette von Wohlfühldienstleistungen bedienen können. Dennoch gibt es bis heute kein klar umrissenes Berufsbild mit konkreten Aufgabenfeldern. Auch allgemeingültige Ausbildungs- und Prüfungsstandard fehlen. Das lässt Anbietern von Weiterbildungen zum Wellnesstrainer bei der Gestaltung ihrer Kurse freie Hand. Der Bildungsmarkt in diesem Bereich ist breit und unübersichtlich. Titel, Preise und Dauer der Weiterbildungen unterscheiden sich stark, die Vor- und Nachteile der jeweiligen Angebote sowie die Kursinhalte sind für Bildungsinteressierte häufig nicht nachvollziehbar. Um das Angebot transparenter zu machen, hat die Stiftung Warentest eine Marktübersicht erstellt.

In der Marktübersicht: 28 Anbieter von Weiterbildungen zum Wellnesstrainer.

0

Mehr zum Thema

0 Kommentare Diskutieren Sie mit

Nur registrierte Nutzer können Kommentare verfassen. Bitte melden Sie sich an. Individuelle Fragen richten Sie bitte an den Leserservice.

Nutzer­kommentare können sich auf einen früheren Stand oder einen älteren Test beziehen.

cooltiges am 17.07.2014 um 08:34 Uhr

Kommentar vom Administrator gelöscht. Grund: Kommentar wegen Schleichwerbung gelöscht