Bildungsprämie: Maximal 154 Euro spendiert der Staat als Zuschuss zum Weiterbildungskurs, wenn man diese Summe auch selbst investiert. Das Angebot gilt ab 1. Dezember für Geringverdiener (Jahreseinkommen bis 17 900 Euro) nach vorheriger Beratung. Weitere Infos ab 1. Dezember unter www.bildungspraemie/info
Bildungsscheck: In Hessen und Nordrhein-Westfalen bekommen Angestellte von Unternehmen mit weniger als 250 Mitarbeitern eine Weiterbildung zum halben Preis. 50 Prozent der Kurskosten, maximal aber 500 Euro im Jahr, werden nach einer Beratung in den Bildungsberatungsstellen der Länder übernommen. Das Geld kommt aus dem Europäischen Sozialfonds.
Bildungsgutschein: Wer arbeitslos oder von Arbeitslosigkeit bedroht ist, kann bei den Arbeitsagenturen einen Bildungsgutschein für Weiterbildung beantragen. Der wird dann bei einem Bildungsanbieter eingelöst. Antragsteller müssen den Arbeitsberater aber in der Beratung davon überzeugen, dass der geplante Kurs die Chancen auf Arbeit erhöht.
-
- Während Berufstätige ihre Ausgaben für Fortbildungen unbegrenzt als Werbungskosten absetzen können, gelten die Kosten für eine Erstausbildung nur als Sonderausgaben.
-
- Was können Mitarbeiter tun, die eine Weiterbildung absolvieren möchten? Gehen Sie damit Verpflichtungen ein?
-
- Vielen Arbeitnehmern ist nicht bewusst, dass sie ein Recht auf Bildungsurlaub haben. Die konkreten Regelungen sind von Bundesland zu Bundesland verschieden.
Diskutieren Sie mit
Nur registrierte Nutzer können Kommentare verfassen. Bitte melden Sie sich an. Individuelle Fragen richten Sie bitte an den Leserservice.
Nutzerkommentare können sich auf einen früheren Stand oder einen älteren Test beziehen.
Die Damen sind mehr als unfreundlich, ja unverschämt! (Telefonieren privat und verabreden sich seelenruhig zu Familienfeiern. Du fühlst Dich wie in DEREN Wohnzimmer, wo Du störst! Beschimpfen Dich, usw. "Was wollen Sie hier überhaupt?" - Wurde wirklich gesagt!) Beschwerden werden nicht "GEWÄHRT". Ein Stück DDR eben! "Beratung" hat 10 min gedauert, gewartet habe ich trotz Termin 10 min vorher, für 5 min ging die Frau raus - (angeblich) um zu kopieren. Mein Tipp: Alternativen nutzen wenn immer möglich, eigene Internet-Recherche hat das gleiche Ergebnis. Und das OHNE die legendäre BERLINER SCHNAUZE. Der Laden ist unnütz wie ein Kropf! Schließen und Steuern sparen!
Kommentar vom Autor gelöscht.