Fremdsprachen müssen Arbeitnehmer meist auf eigene Faust lernen. Von ihren Firmen bekommen sie selten oder nie Angebote – so das Ergebnis einer Umfrage unserer Kollegen des Teams Weiterbildungstests. Sie haben im März 2013 Personalverantwortliche aus 500 Betrieben gefragt, wie häufig Weiterbildungsthemen in ihren Unternehmen unterrichtet werden.
Mit nur 9 Prozent rangieren Sprachen weit hinter den Top-Themen Arbeitsschutz (58 Prozent), IT- und Softwarekenntnisse (31 Prozent) und Rechnungswesen/Controlling (27 Prozent).
Die Firmen unterstützen Mitarbeiter mit Weiterbildungswünschen auch anderweitig. Sie stellen sie frei (81 Prozent) und öffnen den Geldbeutel: 74 Prozent der Personaler geben an, Fortbildungen voll zu finanzieren, 59 Prozent übernehmen die Kurskosten zumindest anteilig.
Tipp: Unter www.test.de/bildung-beruf finden Sie die ausführlichen Ergebnisse.