freischalten
Testergebnisse für 30 Weisslacke 06/2011Hochwertige Pinsel mit einer Mischung aus gesplisster Naturhaar- und Kunststoffborste eignen sich für Wasserlacke (Acryllacke) am besten. Fragen Sie nach Acrylpinseln. Pinsel mit reiner Naturborste („Chinaborste“) sind dagegen nur für Lösemittellacke geeignet.
Im Baumarkt sind Pinsel in der Regel gut gekennzeichnet, sodass die Auswahl leichtfällt. Aktionswaren beim Discounter sind dagegen mitunter nicht deklariert. Hinweise können Bezeichnungen wie „Aqua“ (für Wasserlack) geben.
Lackieren Sie zunächst Ecken und Kanten mit einem Rundpinsel. Größere Flächen lassen sich dann mit einem Flachpinsel oder einer Rolle ansatzfrei weiterlackieren. Streichen Sie lieber zweimal dünn als einmal dick, zwischendurch anschleifen und den Staub abwischen.
-
- Werden stärkehaltige Lebensmittel hoch erhitzt und bräunen, bildet sich der Schadstoff Acrylamid. Wir beantworten Fragen zu ihm und sagen, in welchen Tests er auffiel.
Diskutieren Sie mit
Nur registrierte Nutzer können Kommentare verfassen. Bitte melden Sie sich an. Individuelle Fragen richten Sie bitte an den Leserservice.
Kommentarliste
Nutzerkommentare können sich auf einen früheren Stand oder einen älteren Test beziehen.
Hallo ,
Farbe benötigt jeder Haushalt mal, deshalb wundert es mich das der letzte Test bereits 10 Jahre her ist....
Vielleicht mal neu auflegen ..🤔😀
@jnellen: Vielen Dank für die interessante Testanregung, die wir gerne an das zuständige Planungsgremium weiterleiten. (spl)
Die Empfehlung für den Gebrauch einer Farbspritzpistole ist ja prima, jedoch es fehlt ein hilfreicher Test.