Im Test: 10 exemplarisch ausgewählte Nahrungsergänzungsmittel, die sich durch Namen, Werbung oder Angaben auf der Packung oder im Internet an Frauen in den Wechseljahren richten und Isoflavone aus Soja oder Rotklee enthalten. Wir bezogen zudem 3 exemplarisch ausgewählte rezeptfreie pflanzliche Arzneimittel mit ein.
Einkauf der Nahrungsergänzungsmittel: Februar bis März 2015.
Preise: Für Nahrungsergänzungsmittel laut Anbieterbefragung im Juni 2015; für Arzneimittel laut Lauertaxe, Stand 15. 6. 2015. Tageskosten berechnet aus empfohlener Dosis.
Bewertung: Wir gingen davon aus, dass sich Frauen in den Wechseljahren von den Präparaten positive gesundheitliche Effekte erhoffen. Bei Nahrungsergänzungsmitteln wurden ausgelobte wertbestimmende Bestandteile nach dem uns vorliegenden wissenschaftlichen Kenntnisstand beurteilt. Ein Experte prüfte, ob sich die Einnahme auf Wechseljahresbeschwerden günstig auswirkt und ob Nutzen und Risiken einer längeren Einnahme ausreichend geklärt sind. Basis waren Studien, Veröffentlichungen von Fachgesellschaften, der europäischen Lebensmittelbehörde Efsa und nationaler Behörden sowie Rechtsvorschriften, etwa die EU-Health-Claims-Verordnung. Die Inhaltsstoffe der Produkte haben wir im Artikel verkürzt dargestellt.
Auch die Arzneimittelbewertung erfolgte anhand von Studienanalysen zu Nutzen und Risiken – gemäß dem üblichen Vorgehen der Stiftung Warentest. Details lesen Sie unter So testen wir.
-
- Seit März 2020 ist das neue Osteoporosemittel Evenity auf dem Markt, zugelassen für Frauen nach den Wechseljahren. Studien bestätigten in beeindruckender Weise, dass...
-
- Wer den Blutdruck kontrolliert, braucht ein Gerät, das genaue Werte liefert. Von 17 Blutdruckmessgeräten sind sieben gut: sechs für den Oberarm, nur eins fürs Handgelenk.
-
- Täglich eine Aspirin – nicht wenige nehmen die Schmerztablette in der Hoffnung ein, so einem Herzinfarkt oder Schlaganfall vorzubeugen. Ist die Hoffnung berechtigt?...
Diskutieren Sie mit
Nur registrierte Nutzer können Kommentare verfassen. Bitte melden Sie sich an. Individuelle Fragen richten Sie bitte an den Leserservice.
Nutzerkommentare können sich auf einen früheren Stand oder einen älteren Test beziehen.
Ich habe Chronolong als Unterstützung als Klimax begann gekauft. Eine Bekannte, die es schon ca. 6 Monate einnimmt hat mir es empfohlen. Die Zusammensetzung ist ausgezeichnet, pflanzlich, Soja z.B. ist eines der besten Phytoöstrogene, ich habe viel darüber gelesen. Die Vitamine sind auch natürlich, nicht synthetisch, und ein wenig Hyaluron für die Haut. Alles ist ganz einfach 1 Stück pro Tag. In der Box ist ein 1-Monats-Kurs, den ich schon beende. Es hilft sehr beim Blutdruck, entlastet die Spannung, die Hitzewallungen sind auch weg. Ich werde es bestimmt auch weiter kaufen.
Habe auch die Cimifugaprodukte und noch einiges andre probiert und das Geld zum Fenster rausgeworfen.
Auch wenn es jetzt bittere Schelte hagelt hilft mir die Homöopathie immer noch am besten nur ist die Suche nach den richtigen Mitteln pikant da man sehr gut seine Symptome kennen muss und die von einen sehr guten Arzt reportisiert werden müssen.
Auch gibt es die Anweisung mit Funktionswäsche wo man schnell trocken wird aber auch das ist jicht wirklich hilfreich da hilft es nur die Wäsche regelmäßig zu wechseln da man sich sonst sehr schnell erkälten kann.
Grüße Andrea
auch im benachbarten Ausland kamen Warentester zum Ergebnis, daß die pflanzlichen Produkte wenig oder gar nicht helfen.
Es erstaunt mich immer wieder, wieso Frauen, die im Berufsleben sehr unter den Hitzewallungen leiden, nicht einfach mal einen Monat Östrogen-gel und Utrogest ausprobieren. Viele Ärzte bestätigen, daß (wegen dieser unseligen amerikanischen Studie mit Pferdeöstrogen und Frauen im Durch-schnittsalter von über 62) viele Frauen es nicht mal kurzfristig probieren wollen. Es wirkt sehr rasch, wenn es denn effektiv das ist, was dem Körper fehlt um die Schwitzerei zu lassen.
gekauft um zu lesen, dass alle getesteten Präparate ungeeinget sind....
Ich empfehle das Buch von Bernd Kleine-Gunk. Der Titel "Entspannt durch die Wechseljahre" ist aus meiner Sicht eigentlich blöd und auch in diesem Buch werden die pflanzlichen Präparate empfohlen, aber die Beschreibung der modernen Hormontherapien ist sehr gut und es enthält auch endlich mal eine detaillierte Beschreibung und ein E
rnst nehmen der Symptome!