Der Wasserkocher von Norma hat ein gutes Preis-Leistungsverhältnis. Er ist mit 19,99 Euro günstig, heizt das Wasser schnell auf und verbraucht dabei wenig Energie. Damit kann er mit den guten Modellen des vergangenen Vergleichstests von Wasserkochern durchaus mithalten. Leider riecht und schmeckt das aufgekochte Wasser beim Norma Wasserkocher leicht nach Kunststoff. Wer es garantiert geschmacklos mag, ist mit einem echten Edelstahl-Wasserkocher besser bedient. Für Linkshänder ungünstig: Der Wasserstandanzeiger ist für sie auf der falschen Seite des Gehäuses angebracht. Und: Der Deckel schließt nur mit großem Druck.
-
- Ob Teig kneten oder Gemüse schnippeln: Diese Geräte können nützlich fürs Backen und Kochen sein. Unser Küchenmaschinen-Test zeigt: Einige helfen wirklich gut.
-
- In der Küche sind Handmixer unverzichtbar: Sie kneten Kuchenteig, schlagen Eischnee und Sahne. Im Test treten 17 Handrührer für 15 bis 90 Euro gegeneinander an.
-
- Eis selber machen, das geht einfach mit einer guten Eismaschine. Unser Test zeigt: Geräte mit Kompressor bereiten besseres Speiseeis zu als solche ohne Aktivkühler.
Diskutieren Sie mit
Nur registrierte Nutzer können Kommentare verfassen. Bitte melden Sie sich an. Individuelle Fragen richten Sie bitte an den Leserservice.
Nutzerkommentare können sich auf einen früheren Stand oder einen älteren Test beziehen.
Luc96 und Wiskiadm unten hatten selbstverständlich recht. Ich habe die "Watt" im Text gegen "Wattstunden" ausgetauscht. Watt ist die falsche Einheit; es geht an der Stelle nicht um die Leistung, sondern den Stromverbrauch und die Einheit dafür ist Wattstunden.
Vielen Dank für den Hinweis!
Luc96 und Wiskiadm unten hatten selbstverständlich recht. Ich habe die "Watt" im Text gegen "Wattstunden" ausgetauscht. Watt ist die falsche Einheit; es geht an der Stelle nicht um die Leistung, sondern den Stromverbrauch und die Einheit dafür ist Wattstunden.
Vielen Dank für den Hinweis!
"Für einen Liter Wasser benötigt er nur 3,15 statt 3,45 Minuten und verbraucht nur 100 statt 116 Watt bis er automatisch abschaltet"
Korrektur: Das sind 100 Wh (nicht W). Leistung * Zeit = Energie.
@wiskiadm: 1846W * 195 s / 3600 s/h = 100 Wh
Kommentar vom Autor gelöscht.
Ich finde ~ 2.000 Watt für einen Wasserkocher eindeutig zu wenig. Ich bevorzuge Geräte mit 3.000 Watt Leistung.