
Deckel auf, Wasser rein, Deckel zu, das Gerät auf den Sockel stellen, Knopf drücken – fertig. Wasserkocher arbeiten einfach, schnell und zuverlässig. Rund drei Minuten dauert es im Schnitt, bis ein Liter Wasser kocht. Nichts erhitzt Wasser schneller als die elektrischen Kocher – weder Mikrowelle, Glaskeramikkochfeld noch Herdplatte oder Gasherd sind flotter. Bei den Energiekosten müssen sich die Elektrokocher nur dem Gasherd geschlagen geben: Er kann beim Wasserkochen 1 Cent pro Liter sparen. Im Test hatte keines der Geräte ein Problem, für kochendes Wasser zu sorgen. Als Herausforderung erwies sich für manche Kocher aber der Handhabungstest: Jeder zweite Kocher lässt sich schwer bedienen, vor allem das Entkalken und Reinigen macht Mühe.
Im Test: 18 Wasserkocher mit verdeckter Heizung und Sockel mit Mittenkontakt, mit und ohne Temperaturregelung – zwischen 18 Euro und 104 Euro. Füllvolumen: 1,1 bis 1,8 Liter.