
„Auf die Sockel, fertig, los!“ Unsere tschechische Partnerorganisation dTest ließ 18 Wasserkocher in hitzigen Sprints gegeneinander antreten. Am schnellsten brachte der Braun WK 500 (zirka 46 Euro) einen Liter Wasser zum Kochen. Er erreichte die 100-Grad-Celsius-Marke nach knapp drei Minuten. Allerdings schoss er etwas über das Ziel hinaus und ließ das Wasser recht lange weiterbrodeln. Die ebenfalls guten Modelle Phillips HD 4649 (zirka 42 Euro) und Russell Hobbs 22591-70 (etwa 40 Euro) brauchten etwas länger bis zum Siedepunkt, schalteten dann aber sofort ab. Der Russell Hobbs gehört zu den Leisesten im Test, hat aber, wie der Phillips, eine Sicherheitsschwäche: Beide funktionieren auch mit geöffnetem Deckel. Keines der Geräte enthält Schadstoffe oder verändert den Wassergeschmack. Zudem ist die Elektrik aller geprüften Modelle sicher.
-
- Heißer Tee auch nach Stunden, ganz ohne Auslauf-Katastrophen und Kratzer schon nach kurzer Nutzung – eine gute Thermoskanne sollte das hinkriegen. Unsere tschechische...
-
- Kalk aus dem Leitungswasser lagert sich mit der Zeit ab, kann Durchflüsse verstopfen und Geräte wie Wasserkocher oder Kaffeemaschinen beschädigen. Deshalb ist...
-
- Unsere tschechische Partnerorganisation dTest hat Dörrautomaten getestet. Wir erklären, was das ist, wie es funktioniert – und welche Geräte besonders gut darin sind.
Diskutieren Sie mit
Nur registrierte Nutzer können Kommentare verfassen. Bitte melden Sie sich an. Individuelle Fragen richten Sie bitte an den Leserservice.
Nutzerkommentare können sich auf einen früheren Stand oder einen älteren Test beziehen.
Ein Jahr später, immer noch kein aktueller Test. Liebes Team, bitte wieder einen eigenständigen Test zu diesem täglich benötigten Alltagsbegleiter veröffentlichen!
Manuel1985: Ihren Kommentar nehmen wir gerne als Testanregung auf und leiten sie an das zuständige Untersuchungsteam weiter. (Se)
Liebes Siftung-Warentest-Team,
ist im Jahr 2021 ein eigener Test zu Wasserkochern geplant?
Viele Grüße
Manuel
Ich überlege einen Glaswasserkocher zu kaufen, bin mir aber nicht sicher, ob die brechen können.
z.b. wenn ich gerade Wasser gekocht habe und die Kanne noch mal mit kaltem Wasser auffülle.
Liebe Grüße,
Christian
Schließe mich dem .Wunsch nach einem neuen Test an:
Interessant sollen auch die Wako mit versch.Temperatureinstellungen sein.
N.Kirsch