Wasser mit Geschmack selber machen
Mit wenigen Handgriffen lässt sich Wasser aufpeppen. Wer seinen Durstlöscher selber mixt, kann Fruchtzusatz, Süße oder Sprudelgrad je nach Vorliebe selbst bestimmen.
Und so geht's
- Mit Tee. Ungesüßter Tee hat so gut wie keine Kalorien, von Kräuter bis Frucht ist alles möglich. Wer es nicht zu intensiv mag, kann auf einen Liter Tee statt drei einen Teebeutel verwenden. Oder einfach eine Tasse Tee in einen Liter kaltes Wasser geben.
- Mit Saft. Schon ein Schuss Fruchtsaft verleiht Wasser einen leichten Fruchtgeschmack. Nur etwas mehr Arbeit macht es, Zitrone, Limette, Orange oder Grapefruit frisch auszupressen.
- Mit Scheibchen. Einen Hauch Geschmack bekommt Wasser durch Fruchtstückchen. Dafür eignet sich jedes Obst von Apfel über Erdbeere bis Zitrone. Für Pfiff im Wasser sorgen Gurken- und Ingwerscheibchen oder Zitronenmelisse, Minze und Basilikum. Sie sind auch gut zu kombinieren.
Tipp: Waschen Sie Früchte und Kräuter und verwenden Sie am besten unbehandelte Zutaten. Probieren Sie Wasser mit Gurke und Minze, Zitronen und Ingwer oder Erdbeeren und Basilikum. Die Mischung sollte etwa 10 Minuten durchziehen. Wasser mit Früchten, Kräuterstängeln und Eiswürfeln in einer Karaffe ist ein echter Hingucker.
Lesen Sie auf der nächsten Seite:So haben wir getestet