Zu diesem Thema bietet test.de einen aktuelleren Test: Soundbars.
Was es ist: Eine Soundbar ist keine Musikberieselung in der Cocktailbar, sondern eine Stange (engl. „Bar“) nebeneinander angeordneter Lautsprecher, die Raumklang erzeugen soll. Normalerweise sind dafür mehrere im Raum verteilte Schallquellen notwendig. Für Stereoklang können Soundbars gefallen, echten Raumklang bieten sie aber nicht. Soundbars werden unter das Fernsehgerät geschoben. Manche Fernsehgeräte integrieren sie bereits.
Wer es braucht: Ästheten mit nicht zu hoher Erwartung an einen effektvollen Surroundklang bei Kinofilmen. Soundbars nutzen die Reflexion der Zimmerwände, um den Ton im Zimmer zu verteilen, da können aber schon Schrankwand und Gardinen stören. Beim herkömmlichen Surroundsound werden fünf oder mehr separate Lautsprecher im Raum verteilt. Das sieht nicht unbedingt wohnlich aus, punktet aber wenigstens mit einem echten Raumklang.
-
- Fernseher mit Raumklang – damit werben einige Anbieter von TV-Geräten. Ob Kino-Atmosphäre ohne Zusatzboxen möglich ist, zeigt unser Schnelltest.
-
- Keine Lan-Buchse, zu wenig USB-Anschlüsse, schlechte Webcam: In unseren Notebook-Tests stoßen wir oft auf solche Schwächen. Diese 10 simplen Tricks helfen.
-
- Der drahtlose Lautsprecher empfängt keine Musik vom Handy? Windows findet keine Geräte? Nicht immer klappt die Verbindung von Geräten via Bluetooth reibungslos. Hier...
Diskutieren Sie mit
Nur registrierte Nutzer können Kommentare verfassen. Bitte melden Sie sich an. Individuelle Fragen richten Sie bitte an den Leserservice.
Nutzerkommentare können sich auf einen früheren Stand oder einen älteren Test beziehen.
Bitte mal testen.