Was bedeutet 720p und 1080i

0

Was es ist: Beide Zahlen-Buchstaben-Kombinationen stehen für konkurrierende Formate zur Übertragung hochaufgelöster Fernsehbilder. 720 und 1080 geben die Zahl der Bildzeilen an. Der Buchstabe zeigt, ob die Bilder im Vollbildverfahren (p für Progressive Scan) oder im Zeilensprungverfahren (i für Interlaced) übertragen werden. Im Vollbildverfahren wird jedes Einzelbild komplett übertragen. Das Zeilensprung­verfahren setzt es aus zwei Halbbildern zusammen.

Wer es braucht: 720p zeigt aufgrund der geringeren Auflösung von „nur“ 720 Zeilen etwas weniger Bilddetails, stellt dafür aber schnelle Bewegungen besser dar. Es ist darum besonders für Sportübertragungen und Actionfilme besser geeignet. Das Format 1080i zeigt bei opulenten Landschaftsschwenks mehr Details, dafür flimmern Kanten bei Bewegungen stärker. Aktuelle Flachbildfernseher sind meist in der Lage, beide Formate darzustellen.

0

0 Kommentare Diskutieren Sie mit

Nur registrierte Nutzer können Kommentare verfassen. Bitte melden Sie sich an. Individuelle Fragen richten Sie bitte an den Leserservice.