Wer in Spanien oder Italien mit dem Auto unterwegs ist, muss eine reflektierende Warnweste mitführen. In Italien gilt diese Regelung schon seit April, in Spanien seit dem 24. Juli und ab Ende des Jahres auch in Portugal. Jede Person, die bei einer Panne oder einem Unfall auf Hauptstraßen oder Autobahnen das Auto verlässt, muss eine solche Warnweste anziehen. Bei Verstößen ist ein Bußgeld fällig, in Italien mindestens 30 und in Spanien sogar 92 Euro.
Tipp: Auch ohne eine gesetzliche Regelung ist es ratsam, eine Warnweste im Auto zu haben. Sie sollte rot, gelb oder orange sein und das Prüfzeichen EN 471 tragen. Erhältlich ist sie schon ab etwa fünf Euro – im Handel und bei Autoclubs.
-
- Camping boomt und bleibt in Deutschland recht preiswert. Das zeigt ein Vergleich des ADAC von über 2 500 Campingplätzen in Europa.
-
- Wer sich auf dem Balkon freizügig sonnt, grillt oder laut feiert, riskiert Ärger mit Vermieter und Nachbarn. test.de sagt, was auf dem Balkon erlaubt ist – und was nicht.
-
- Handy am Steuer – das kann teuer werden und Punkte geben. Hier finden Sie die Informationen der Stiftung Warentest zur Handynutzung im Auto und auf dem Fahrrad.
Diskutieren Sie mit
Nur registrierte Nutzer können Kommentare verfassen. Bitte melden Sie sich an. Individuelle Fragen richten Sie bitte an den Leserservice.