
Möbelhersteller Ikea warnt davor, die Wickelkommode Sundvik ohne Überprüfung weiter zu nutzen. Der ausklappbare Wickeltisch-Aufsatz könne sich unter Umständen lösen. In Einzelfällen seien Kinder vom Tisch gefallen, hätten sich dabei aber nicht verletzt.
Nachrüsten macht die Kommode sicherer
Ikea rät Eltern, den Aufsatz mit mitgelieferten Sicherheitsbeschlägen vor der Sturzgefahr zu sichern. Sollten die Beschläge nicht mehr auffindbar sein, sind sie bei Ikea kostenlos erhältlich. Dafür sei kein Kassenbon nötig.
Auch Rückgabe möglich
Eltern, die sich dennoch unsicher fühlen, können auch die ganze Kommode zurückgeben, teilte eine Unternehmenssprecherin auf Anfrage mit. Das sei ebenfalls ohne Kaufnachweis möglich. Weitere Informationen gibt es unter www.ikea.de oder der kostenfreien Rufnummer 0 800 / 00 010 41.
Newsletter: Bleiben Sie auf dem Laufenden
Mit den Newslettern der Stiftung Warentest haben Sie die neuesten Nachrichten für Verbraucher immer im Blick. Sie haben die Möglichkeit, Newsletter aus verschiedenen Themengebieten auszuwählen.
-
- Kindermatratzen sollen gut abstützen. Zu weiche Unterlagen oder verschluckbare Kleinteile könnten für Babys gefährlich werden. Immer wieder fallen Kindermatratzen im...
-
- Sie sind bemalt mit Löwen oder Bären, sollen Stürze auf den Küchenboden heil überstehen und Kleinkindern das Essen am Tisch schmackhaft machen. Doch alle neun...
-
- Ikea gibt alten Möbeln eine zweite Chance. Gut erhaltene Exemplare von Billy, Pax und Co landen bei neuen Besitzern statt auf dem Sperrmüll. Unter ikea.de/zweitechance...
Diskutieren Sie mit
Nur registrierte Nutzer können Kommentare verfassen. Bitte melden Sie sich an. Individuelle Fragen richten Sie bitte an den Leserservice.
Nutzerkommentare können sich auf einen früheren Stand oder einen älteren Test beziehen.
Bei uns ist wie beschrieben der Wickelaufsatz abgebrochen. Zum Glück ist nichts passiert!
Wir benutzen die Wickelkommode bei unserem 3-Jährigen immer noch. Alles hält, trotz seines Gewichts und Rumgeturne darauf.