Betrüger geben sich in E-Mails als Mitarbeiter des Bundesfinanzministeriums, des Finanzamts oder der Steuerverwaltung aus und locken mit Steuererstattung. Davor warnt aktuell das Bundeszentralamt für Steuern (BZSt). Die Betrüger behaupten, der Mailempfänger habe einen Anspruch auf Steuererstattung und solle deshalb seine Konten und Kreditkarten preisgeben.
Tipp: Reagieren Sie nie auf solche oder ähnliche E-Mails. Steuererstattungen müssen Sie niemals per E-Mail beantragen. Die Behörde fragt zudem auf diesem Wege niemals Kontenverbindungen ab. Löschen Sie die Nachrichten sofort. Sie können Viren enthalten.