
Ein vermeintlicher Anlegerschutzverein empfiehlt riskante Beteiligungen – an denen der Vereinsvorsitzende mittelbar beteiligt ist.
Beratung angeblich zum Schutz von Anlegern
Die Deutsche Gemeinschaft für Anleger- & Datenschutz e. V. aus Duisburg will laut eigenen Angaben Mitgliedern und Verbrauchern „Beratungs- und Hilfsleistungen“ zur Verfügung stellen, insbesondere „beim Anlegerschutz“. Dennoch empfahl der Verein äußerst riskante atypische stille Beteiligungen an einem Unternehmen, der Performica Immobilien & Kapitalpflegegesellschaft mbH aus Duisburg.
Fragwürdige Interessensverknüpfung
In diesem Fall zusätzlich problematisch ist eine Verquickung der Interessen: Der Vorsitzende des Vereins, Peter Kirstein, ist mittelbar der Eigentümer. Ihm gehören 100 Prozent der Performica Vermögensbildungs- und Verwaltungsgesellschaft mbH aus Duisburg. Diese Firma wiederum hält die Anteile der Performica Immobilien & Kapitalpflegegesellschaft mbH.
Keine Antworten vom Verein
Der Beteiligungsvertrag über die stille Beteiligung beinhaltet auch eine Klausel, die ein Widerrufsrecht vorzeitig außer Kraft setzen soll. Finanztest fragte dazu bei dem Verein nach, ebenso zu den Verflechtungen, erhielt aber keine Antworten. Der Verein, der bereits im Zusammenhang mit dubiosen Ratschlägen nach der Insolvenz der Prokon GmbH auf die Warnliste Geldanlage von Finanztest kam, kommt erneut auf die Liste, ebenso die beiden Firmen von Peter Kirstein.
-
- Rechtsanwalt Philipp Wolfgang Beyer von der BKR Beyer Kilian Rechtsanwälte Partnerschaftsgesellschaft mbB aus Jena macht Mitgliedern der „Interessengemeinschaft...
-
- Nach der Pleite einer Anlagefirma verlangen Insolvenzverwalter oft die Ausschüttungen zurück, die Anleger erhalten haben. Das dürfen sie nur in bestimmten Fällen.
-
- Die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (Bafin) hat der Adcada GmbH aus Bentwisch das unerlaubt betriebene Einlagengeschäft untersagt. Die Firma müsse...
Diskutieren Sie mit
Nur registrierte Nutzer können Kommentare verfassen. Bitte melden Sie sich an. Individuelle Fragen richten Sie bitte an den Leserservice.