
Saure Sache. Wer Festgeld48.de Geld überweisen will, sollte noch mal genau überlegen, weil das einem Handel mit Zitronen gleichkommt. © Getty Images / Jorg Greuel
Die Webseite bietet angeblich Festgeld und Tagesgeld an. Doch bei Festgeld48.de stimmt so einiges nicht – vermutlich nichts.
Gar keine Firma
Wer über Werbung im Internet auf Seiten mit vermeintlich sicheren und lukrativen Geldanlagen stößt, müsste hier nur ins Impressum schauen, um den Nepp zu erkennen: Bei dieser Seite steht lediglich: „Firma Festgeld48“. Eine echte Firmierung muss eine Rechtsform des Unternehmen widerspiegeln. Tatsächlich existiert auch keine „Festgeld48 GmbH“ im Handelsregister. Auch die Adresse der falschen Firma entspricht idealtypisch einem Sitz, der auch als „virtuelles Büro“ vermarktet wird. So können sich dubiose Anbieter wie hier leicht den Anschein einer echten Firmenadresse geben.
Warnliste
Haben Sie auch Erfahrungen mit dubiosen Anbietern gemacht? Dann senden Sie uns bitte Ihre Hinweise an: warnliste@stiftung-warentest.de.
Keine Zulassung
Es überrascht daher nicht, dass Festgeld48 auch keine Zulassung der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (Bafin) besitzt. Im Unternehmensregister der Behörde findet sich kein entsprechender Eintrag. Die Fragen von Finanztest blieben auch unbeantwortet. Die Seite kommt wegen falscher Angaben und fehlender Genehmigung auf die Warnliste Geldanlage.
-
- Die Seite bel-finanz.de verspricht Tages- und Festgeld und weitere Finanzdienstleistungen – allerdings ohne Genehmigung.
-
- Kaizen Tech Limited täuscht vor, eine Handelsplattform für Geldanlagen zu sein, besitzt aber keine Genehmigung.
-
- Wie eine Firma aus Berlin benutzt wird, um Sparerinnen und Sparer hinters Licht zu führen, zeigt der Fall Cobd.eu.
Diskutieren Sie mit
Nur registrierte Nutzer können Kommentare verfassen. Bitte melden Sie sich an. Individuelle Fragen richten Sie bitte an den Leserservice.