Warm­luft­bürsten

Tipps

0

Warm­luft­bürsten Testergebnisse für 7 Haarbürsten 08/2011

Vorbereiten: Das Haar sollte leicht feucht sein. Frisch gewaschen lässt es sich am besten frisieren, da es dann weich ist. Befeuchten Sie trockenes Haar mit Wasser, zum Beispiel aus einem Zerstäuber. Schaum­festiger macht die Frisur halt­barer. Wählen Sie den passenden Bürs­ten­aufsatz: Ein großer schafft Volumen und Wellen, ein kleiner lässt Locken kringeln.

Stylen: Erfassen Sie eine Haar­strähne mit der Bürste. Umwi­ckeln Sie das Haar für Locken mehr­mals, für Innen- oder Außenwellen nur das Haarende. Lassen Sie das Haar jetzt trocknen, regeln Sie Gebläse und Temperatur nach Ihrem Bedarf: Je stärker das Gebläse, umso schneller trocknet das Haar. Je heißer die Luft, desto besser die Locke.

Fixieren: Mit kalter Luft lässt sich die Locke fixieren und gleitet dann von der Bürste. Achten Sie darauf, dass die Warm­luft­bürste eine Kalt­luft­funk­tion hat. Zusätzlich können Sie die Frisur mit Haar­spray fixieren.

0

Mehr zum Thema

0 Kommentare Diskutieren Sie mit

Nur registrierte Nutzer können Kommentare verfassen. Bitte melden Sie sich an. Individuelle Fragen richten Sie bitte an den Leserservice.

Nutzer­kommentare können sich auf einen früheren Stand oder einen älteren Test beziehen.

JulianFleischer am 20.06.2016 um 12:41 Uhr

Kommentar vom Autor gelöscht.