Testergebnisse für 15 TV-Wandhalterungen 05/2013
Montage ist nichts für Handwerkerlaien. Nur G&BL 6437 lässt sich einfach anbauen.
Spezialwerkzeug brauchen Käufer der Vogel's Wall 1245. Einige Gewinde sind schlecht geschnitten. Die Schrauben der Wandbefestigung sind schwer erreichbar. Schnell zerkratzt Werkzeug die Halterung. Hinzu kommt: Die Löcher sind schräg versetzt und millimetergenau in die Wand zu bohren. Eine Schablone gibt es nicht. Womöglich hängt der Fernseher am Ende schief.
Dübel liegen in der Regel bei. Ausnahme: Titan liefert keine mit. Schwaiger legt Dübel bei, die sind aber unbrauchbar: Sie besitzen kaum Widerhaken. Beim Festschrauben drehen sie sich im Bohrloch mit.
Bewegungsspielraum gewähren vor allem einarmige Halterungen. Sie schwenken um 270 Grad und fahren bis zu 68 Zentimeter aus. Zum Vergleich: Die zweiarmige Schwaiger schwenkt maximal um 90 Grad und fährt nur bis 41 Zentimeter aus.
Neigungswinkel lassen sich stufenlos einstellen. Außer bei Hama: Der Fernseher hängt entweder bei 3 oder 17 Grad.
Ausrichten lässt sich Thomson kaum: Die Halterung kippt stets auf 15 Grad. Bei diesem Winkel sollte die Halterung ziemlich weit oben an der Wand hängen, sonst schwindet der Kontrast. Wer einen anderen Neigungswinkel wünscht, muss die Schrauben an der Fernseheraufhängung festziehen.
Abdeckungen liefern Physics, Thomson, Titan und Vogel's mit. Bei den Übrigen ist im ausgezogenen Zustand das nackte Stahlskelett samt Schrauben an der Wand sichtbar.
Verletzungsgefahr besteht bei Vogel's: Der Schwenkarm weist scharfe Scherstellen auf. Geraten Finger hinein, tut es weh. Liegen Kabel dauerhaft dazwischen, beschädigt er die Isolierung. Vorsicht Stromschlag.
Lockere Schrauben gibt es bei TecTake. Im Dauertest fuhren wir jede Halterung 5 000 Mal in die maximale Position. Bei TecTake lockerten sich die Schrauben. Die Gelenke und Lager verschlissen. Am Ende war die Halterung nicht mehr zu gebrauchen. Die übrigen Halterungen überstanden den Dauertest.
Im Belastungstest fiel keine Halterung von der Wand oder brach ab.
-
- Ob LG oder Samsung, ob OLED oder LCD – im Fernseher-Test der Stiftung Warentest finden Sie Ihr TV-Gerät! Erfreulich: Auch günstige Fernseher sind unter den Guten.
-
- Schenken bringt Freude – dem Schenker und dem Beschenkten. Blöd nur, wenn das Präsent gleich kaputtgeht oder nicht so funktioniert, wie gedacht. Ob Spielzeug, Fernseher...
-
- Die neue Antennentechnik DVB-T2 HD ist eingeführt, die letzten geplanten Sendemasten gingen im Sommer 2019 on air. Größter Vorteil: Endlich gibt es auch via Antenne...
Diskutieren Sie mit
Nur registrierte Nutzer können Kommentare verfassen. Bitte melden Sie sich an. Individuelle Fragen richten Sie bitte an den Leserservice.
Nutzerkommentare können sich auf einen früheren Stand oder einen älteren Test beziehen.
Die Test's sind von 2013, gibt es keine aktuelleren ?
Einen wunderschönen guten Tag,
ich habe eine Frage zum "Titan MP 4735 (26938)".
Uns war die Fläche, die denn Fernseher hält, ist bei diesem Model Größer, als das bei dem Model, welches ich gefunden habe. Und die Frage ist, ob Ihr Model wegen der größeren Fläche auch mehr Grip hat? Oder spielt das nicht wirklich eine Rolle?
Welches ich gefunden habe, kann ich leider nicht zeigen, daher mache ich einen Link hier rein. Das ist hoffentlich nicht schlimm.
https://profipatch.com/wandhalterung-fuer-lcd-tv-led-19-37-neigbar-drehbar-3-gelenke-schwarz
ich würde mich über eine Antwort freuen
Mit freundlichen Grüßen
Frau Fot
@Detlef.P: Über Produkte, die wir nicht untersucht haben, können wir leider keine Einschätzung geben. (DB)
Der Artikel Nummer 4 ist so ähnlich wie der denn ich mir kaufen will. Jedoch ist hier das Model Älter. Aber es sieht hier sehr professionell aus und darum möchte ich um Rat Fragen. Diesen Wandhalter denn ich gefunden habe und kaufen möchte. Ist der gut und geeignet für meinen SAMSUNG TV 65RU7170 NEW 65" LED, 4K, SMART ? Oder ist mein Fernseher zu scher?
Hier einmal einen Link von der Halterung weil ich hier kein Bild reinmachen kann.
https://profipatch.com/wandhalterung-fuer-lcd-tv-led-13-30-neigbar-2-gelenke-schwarz
Mit freundlichen Grüßen
Detlef
Wann kommt ein neuer Test ? Auf Teneriffa von Schlossern gebaute gesehen,welche auch Qualität hatten und nicht der Blechschrott der in Deutschland angeboten wird. Werde mir selbst eine Halterung bauen.