
Auf Schritt und Tritt. Wanderstöcke geben Halt im Gelände. © Getty Images
Trekkingstöcke gehören für viele zur Grundausstattung beim Wandern: Sie erhöhen die Trittsicherheit und entlasten die Muskulatur. Aber welche Stöcke halten den Belastungen im Gelände stand, sind leicht und gleiten selbst dann nicht aus der Hand, wenn Wandernde ins Schwitzen geraten? Das haben unsere Kolleginnen und Kollegen der Schweizer Verbraucherzeitschrift Saldo untersucht. Sie testeten zwölf Wanderstöcke. Gesamtergebnis: überwiegend positiv.
Der Sieger ist robust, leicht – und teuer

Sieger. Black Diamond Alpine Carbon Cork. © Dominique Schütz
Alle Modelle im Test lassen sich auf die gewünschte Länge einstellen und zum Transport zusammenschieben. Die besten sind die teuersten Stöcke im Test: Die Black Diamond Alpine Carbon Cork sind in Deutschland ab rund 126 Euro erhältlich. Sie sind besonders robust, gut verstaubar, die Griffe nehmen viel Schweiß auf, das Paar wiegt nur knapp 490 Gramm.
Günstige sehr gute Modelle von Decathlon
Unter den sehr guten Modellen stechen die Arpenaz 200 der Decathlon-Eigenmarke Quechua hervor. Sie kosten nur rund 20 Euro (460 Gramm). Zum doppelten Preis bietet Decathlon die etwas robusteren, 530 Gramm schweren Forclaz 500 Antishock. Bei Decathlon lassen sich die Stöcke einzeln nachkaufen.
Das mussten die Wanderstöcke im Test aushalten
Das Labor prüfte, wie stark sich die Stöcke bei Belastung mit 35 Kilogramm verformten, achtete auf Strapazierbarkeit und die richtige Breite der Handschlaufen. Sie ist wichtig, damit sich der Druck gut auf die Hände verteilt.
Tipp: Wie lang die Wanderstöcke sein müssen, erkennen Sie, wenn Sie die Stöcke senkrecht auf den Boden stellen und am Griff halten. Ihre Arme sollten dabei einen 90-Grad-Winkel bilden. Bei der Anprobe Wanderschuhe tragen!
-
- Wiederverwendbare Trinkflaschen sind eine nachhaltige Alternative zu Einwegplastikflaschen. Aber welche hält dicht, lässt sich gut reinigen, übersteht Stürze und ist...
-
- Ob beim Wandern, Segeln oder Radfahren: Das weiche und elastische Material von Softshelljacken soll vor Wind und Regen schützen, warm und atmungsaktiv sein. Unsere...
-
- Rucksäcke für Tagestouren sollen komfortabel und robust sein. Acht Rucksäcke für Tageswanderungen haben unsere Kollegen des Schweizer Verbrauchermagazins Saldo ins...
Diskutieren Sie mit
Nur registrierte Nutzer können Kommentare verfassen. Bitte melden Sie sich an. Individuelle Fragen richten Sie bitte an den Leserservice.