
Gute Wanderschuhe bieten den Füßen Stabilität und Schutz. Unsere europäischen Partnerorganisationen haben in einem Gemeinschaftstest mittelhohe Damen- und Herren-Wanderstiefel im Labor und in der Praxis geprüft. Sie bewerteten unter anderem Tragekomfort, Atmungsaktivität und Wasserdichtheit, Haltbarkeit, Verarbeitungsqualität und Schadstoffbelastung. Drei Modelle heben sich positiv vom Testfeld ab.
Der schwerste Stiefel liegt vorn
Sieger ist Meindl Vakuum GTX für rund 250 Euro. Er glänzt mit einer sehr guten Passform, ist äußerst stabil, wasserdicht und atmungsaktiv. Mit knapp 800 Gramm ist er aber der schwerste Stiefel im Test.
Meindl zweimal auf dem Treppchen
Den zweiten Platz belegt Salomon X-Ultra Mid 2 GTX für rund 140 Euro. Er ist besonders leicht, steht mit seinen rund 450 Gramm dem Testsieger aber qualitativ nahe. Genauso wie die Nummer drei: Meindl Kansas GTX für rund 180 Euro, der lediglich beim Schutz vor Kälte etwas schwächelt.
-
- Taugen Halbschuhe für eine Bergwanderung? Dieser Frage gingen mehrere unserer Partnerorganisationen in einem europäischen Gemeinschaftstest nach, unter anderem das...
-
- Unsere schwedische Partnerzeitschrift Råd & Rön hat zwölf halbhohe Wanderstiefel getestet. Die beiden besten sind auch in Deutschland im Handel.
-
- In wetterfester Kleidung kann schädliche Chemie stecken. Geht es auch ohne? Die Stiftung Warentest hat acht zweilagige Funktionsjacken getestet, die laut Anbieter...
Diskutieren Sie mit
Nur registrierte Nutzer können Kommentare verfassen. Bitte melden Sie sich an. Individuelle Fragen richten Sie bitte an den Leserservice.
Nutzerkommentare können sich auf einen früheren Stand oder einen älteren Test beziehen.
Meine Frau hat den Meindl Vakuum GTX für 175€ im Internet gekauft - Danke für diesen Test, sie liebt diesen Schuh !!!