
Leichte Trekkingschuhe eignen sich für Wanderungen im Gebirge bis etwa zur Baumgrenze. Testkollegen der Schweizer Zeitschrift Saldo haben zwölf Damenmodelle geprüft – ein entsprechendes Paar für Männer gibt es von fast allen. Die Tester bewerteten unter anderem, wie haltbar, atmungsaktiv und wasserdicht die Schuhe sind. Am besten schnitt der zirka 140 Euro teure Renegade GTX Mid Ws von Lowa ab. Er trotzte der Regenprüfung und transportierte Schweiß schnell nach außen. Knapp dahinter folgten der X Ultra Mid 2 GTX W von Salomon für rund 120 Euro und Meindls X-SO 70 Mid GTX für etwa 160 Euro. Der Meindl trocknet innen besonders schnell, der Salomon eher langsam. Weitere Informationen entnehmen Sie dem Test (kostenpflichtig) der Schweizer Kollegen Wanderschuhe: nicht alle Modelle sind wasserdicht.
Tipp: Probieren Sie die Schuhe mit Wandersocken an. Die Ferse muss fixiert sein. Der Fuß darf nicht vor- oder zurückrutschen. Vor den Zehen sollte Platz sein.
-
- Taugen Halbschuhe für eine Bergwanderung? Dieser Frage gingen mehrere unserer Partnerorganisationen in einem europäischen Gemeinschaftstest nach, unter anderem das...
-
- Unsere schwedische Partnerzeitschrift Råd & Rön hat zwölf halbhohe Wanderstiefel getestet. Die beiden besten sind auch in Deutschland im Handel.
-
- Berge und Wälder unter Schnee oder Raureif sind ein betörender Anblick. Doch das Wandern im Winter birgt einige Risiken. Mit diesen Tipps des Deutschen Alpenvereins...
Diskutieren Sie mit
Nur registrierte Nutzer können Kommentare verfassen. Bitte melden Sie sich an. Individuelle Fragen richten Sie bitte an den Leserservice.
Nutzerkommentare können sich auf einen früheren Stand oder einen älteren Test beziehen.
@B.Klaas: Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass es uns allein schon aus Kapazitätsgründen nicht möglich ist, auf Anfrage Kommentarseiten anderer Anbieter zu sichten und die dort veröffentlichten Stellungnahmen zu analysieren, geschweige denn zu kommentieren. Diese Zeit steht uns schlicht nicht zur Verfügung und fehlt uns bei der Beantwortung der Vielzahl von täglichen Anfragen unserer Leser und Nutzer zu den von der Stiftung Warentest veröffentlichten Inhalten, denn darin besteht unsere originäre Aufgabe.
Im Übrigen wurde in der Meldung zu Trekkingschuhen in test 6/2017 explizit darauf hingewiesen, dass es sich um eine Untersuchung unserer Schweizer Kollegen von der Zeitschrift Saldo handelt. Inhaltliche Nachfragen richten Sie daher bitte direkt an www.saldo.ch/kontakt/. (Bee)
Was sagt TEST zu den Kritiken der Amazon Kunden?