
Mehrtägige Wandertouren machen ohne schweres Gepäck doppelt so viel Spaß. Idealerweise haben Wanderer nur das dabei, was sie den Tag über brauchen. Es gibt mehrere Möglichkeiten, wie Reisende ihre Rucksäcke zur nächsten Unterkunft vorschicken können. Bei organisierten Gruppenreisen ist der Gepäcktransfer in der Regel inklusive. Es geht aber auch individueller: Ob wandern von Schloss zu Schloss im Müritz-Nationalpark oder auf dem Malerweg in der Sächsischen Schweiz den Spuren von Caspar David Friedrich folgen – viele Fremdenverkehrsämter und Tourismusverbände bieten feste Routen an, bei denen das Gepäck an jedem Zielort schon auf dem Zimmer wartet. Und auch auf eigene Faust ist bequem wandern möglich: Viele Hotels, vor allem an Fernwanderwegen, liefern das Gepäck gegen Aufpreis zur nächsten Etappe.
Tipp: Unter wanderbares-deutschland.de bietet der Deutsche Wanderverband einen Überblick über wanderfreundliche Unterkünfte in allen Bundesländern.
-
- Hardshelljacken bestehen aus mehreren Schichten und gelten als besonders robust. Anders als Softshelljacken sollen sie dauerhaft vor Regen schützen. Unsere...
-
- In Zeiten der globalen Pandemie entdecken viele Urlauber Wanderwege im Inland – mitunter zu viele. Stark frequentiert sind laut Deutschem Wanderverband DWV etwa der...
-
- Berge und Wälder unter Schnee oder Raureif sind ein betörender Anblick. Doch das Wandern im Winter birgt einige Risiken. Mit diesen Tipps des Deutschen Alpenvereins...
Diskutieren Sie mit
Nur registrierte Nutzer können Kommentare verfassen. Bitte melden Sie sich an. Individuelle Fragen richten Sie bitte an den Leserservice.