Siemens warnt vor Wäschetrocknern, die im Jahr 2002 gefertigt wurden. Ein Bauteil kann überhitzen und in Brand geraten. Siemens bittet um Eingabe der Modell- und Chargennummer www.siemens-home.com/tumbledryersafety. Die Geräte werden kostenlos repariert.
-
- Unser Trockner-Test zeigt sparsame Wäschetrockner, mit denen selbst der Wohnzimmer-Wäscheständer im Winter oft nicht mithält! Hier finden Sie den für Sie besten Trockner.
-
- Testergebnisse, Preise und Ausstattung für 122 Staubsauger: Mit dem Staubsauger-Test der Stiftung Warentest finden Sie Ihren persönlichen...
-
- Ein Lichtbogenkurzschluss kann in Wäschetrocknern dazu führen, dass die Geräte in Brand geraten. Laut Institut für Schadenverhütung und Schadenforschung (IFS)...
Diskutieren Sie mit
Nur registrierte Nutzer können Kommentare verfassen. Bitte melden Sie sich an. Individuelle Fragen richten Sie bitte an den Leserservice.
Nutzerkommentare können sich auf einen früheren Stand oder einen älteren Test beziehen.
@skalpell: Sie finden die Antwort in unserem Vergleich der Trocknertypen:
https://www.test.de/Waeschetrockner-im-Test-4735809-4746187/
(Se)
Wir haben einen sehr alten Ablufttrockner von Miele - er steht im Keller mit Abluftrohr nach außen-
Da er zeitweise merkwürdige Geräusche von sich gibt, wird wohl ein Ersatz in naher Zukunft notwendig werden. Gibt es überhaupt noch Ablufttrockner? Wenn ja, sind sie auch umweltfreundlich?