Wärmepumpentrockner von Lidl Ist dieser Trockner ein Schnäpp­chen?

0
Wärmepumpentrockner von Lidl - Ist dieser Trockner ein Schnäpp­chen?

Aktions­ware bei Lidl: Wäschetrockner Candy SLH D813A2–84. © Stiftung Warentest

Aktuell bei Lidl online im Angebot: Der Wärmepumpentrockner Candy SLH D813A2–84 für 349 Euro. Klingt zunächst nach einem Schnäpp­chen, hat das Gerät doch Energieeffizienz­klasse A++ und ist für ca. 8 kg Füll­menge ausgelegt. Doch ein Vergleich mit Geräten aus dem letzten Wäschetrockner-Test der Stiftung Warentest zeigt: Es gibt bessere und effizientere Trockner für nur wenig mehr Geld.

Candy bei Lidl auch nicht billiger als anderswo

Schon bei unserem letzten Wäschetrockner-Test (test 10/2017) lag der von uns fest­gestellte mitt­lere Preis für die Candy SLH D813A2–84 bei 335 Euro. Wer jetzt im Internet stöbert, findet das Gerät bei einer ganzen Reihe Händler ebenfalls für unter 350 Euro – vereinzelt sogar einschließ­lich Versand. Bei Lidl kostet die Anlieferung noch mal rund 35 Euro extra.

Weder Strom­verbrauch noch Hand­habung über­zeugen

Doch lohnt sich der Kauf des Candy-Trockner über­haupt? Eher nicht. Die Maschine hat zwar sehr gute bis befriedigenden Trocken­eigenschaften, aber trotz des Einsatzes einer energieeffizienten Wärmepumpe ist ihr Strom­verbrauch etwas höher als bei anderen Wärmepumpentrock­nern. Außerdem dauert das Trocknen recht lang und das Be- und Entladen sowie Reinigen der Flusensiebe ist mühsamer als bei anderen Geräten.

Fazit: Für wenig Aufpreis bieten andere Wäschetrockner mehr

Schon für 425 Euro gibt es Wärmepumpentrockner, die sowohl besser trocknen und energieeffizienter arbeiten als auch besser verarbeitet und einfacher zu hand­haben sind. Welche Geräte von der Stiftung Warentest für gut befunden wurden, erfahren Sie, wenn Sie unseren Wäschetrockner-Test frei­schalten.

0

Mehr zum Thema

0 Kommentare Diskutieren Sie mit

Nur registrierte Nutzer können Kommentare verfassen. Bitte melden Sie sich an. Individuelle Fragen richten Sie bitte an den Leserservice.