
Wärmedämmung. Ihr Image ist angekratzt: bringt nichts, verschandelt Häuser, ist schädlich. Was ist dran an der Kritik? © Adobe Stock / Ingo Bartussek
Wer ein älteres Haus besitzt und in Wärmedämmung investieren will, braucht Fakten. Wir haben Dämmwirkung, Kosten und Schallschutz verschiedener Materialien verglichen.
-
- Wärmepumpe, Pelletkessel oder doch noch eine Gasheizung? Welche Heizung zu Ihrem Haus passt, was sie einspart und wie viel der Staat zuschießt. Wir haben es berechnet.
-
- Für Bau, Kauf oder energetische Sanierung eines Hauses gibt es Fördermittel. Unser Rechner zeigt die aktuellen Konditionen.
-
- Mit kleinen Tricks lassen sich Strom- und Heizkosten um mehr als 1 000 Euro im Jahr senken. Das zeigen Testanalysen und Berechnungen der Stiftung Warentest.
Diskutieren Sie mit
Nur registrierte Nutzer können Kommentare verfassen. Bitte melden Sie sich an. Individuelle Fragen richten Sie bitte an den Leserservice.
Kommentarliste
Nutzerkommentare können sich auf einen früheren Stand oder einen älteren Test beziehen.
Bereits seit 10 Jahren gibt es mit Aluminium beschichtete Polyesterfolien, die infrarotreflektierend sind. Die Folien sind hoch dämmend und extrem platzsparend. Vorteilhaft insbesondere für Innendämmung an Wänden, (Keller-)Decken, Böden oder als Untersparrendämmung im Dach. Aus Platzspargründen werden die Folien häufig in Tiny & Mobile Homes verarbeitet. Siehe z.B.
www.baustoffwissen.de/baustoffe/baustoffknowhow/daemmstoffe/waermereflektierende-daemmung-isum-mf-14-finck-co/
Kostenmässig liegen die Folien über normalen EPS-, Zellstoff-, PU-Dämmaterialien. Wenn jedoch Platzmangel (Innenraum) besteht oder die Deckenhöhe für eine zusätzliche Isolierung eigentlich zu niedrig ist, sind die wärmereflektierenden Folien die perfekte Alternative.
@HMeyerHan: Die angekündigte Tabelle mit den Dämmstoffen finden Sie im Artikel als PDF, unter Punkt 2 im Inhalt.
Sie schreiben im Artilkel ...
Dämmstoffe im Vergleich – welche isolieren gut?
Bei den Dämmstoffen kommt es vor allem auf das Einsatzgebiet an. So sind für Kellerwände wasserfeste, gut dämmende Materialien wie XPS-Platten oder Schaumglasplatten nötig. Für Dach und oberste Geschossdecke eignet sich etwa Zellulose. Das Material aus Altpapier punktet mit einer hohen Dämmwirkung, ist günstig und sehr umweltfreundlich. Einen Überblick über 15 verschiedenen Dämmstoffe, ihren Einsatzbereich, die Dämmwirkung, Kosten und Schallschutz bietet die Stiftung Warentest im kostenlosen PDF zu diesem Artikel.
Das PDF mit dem Überblick der 15 verschiedenen Dämmstoffe kann ich leider nicht finden ???
Heinric Meyer
aus Hannover
@3629marc: Bei den angegebenen Kosten handelt es sich um die Gesamtkosten. Allerdings sind im Jahr 2021 die Preise für Baumaterialien wie Dämmplatten sehr stark gestiegen, sodass die von uns angegebenen Preise nicht mehr aktuell sind.
Beziehen sich die von Ihnen genannten Quadratmeterpreise der Dämmkosten auf die Gesamtmaßnahme (einschließlich Gerüst, Verputzen u.a.) oder sind das die reinen Kosten für die Verlegung der Dämmung? Die Angebote, die ich für ein WDVS gerade erhalte, liegen alle deutlich über 200 Euro/qm.