14 Währungskonten für Privatleute 04/2016
Vergleichen
Währungskonten für Privatleute 04/2016
-
-
Mindestanlage
- Mindestanlagebetrag je Währung:
- 10000 Euro
-
Laufende Kosten
- Kontoführungsgebühren je Fremdwährung:
- 66 Euro p.a.4
-
Transaktionskosten
- Gesamtkosten im Beispielfall5:
- 0,55 Prozent
-
Angebot und Zinssätze
- Anzahl verzinste Währungen:
- 0
-
-
-
Mindestanlage
- Mindestanlagebetrag je Währung:
- 0 Euro
-
Laufende Kosten
- Kontoführungsgebühren je Fremdwährung:
- 0 Euro p.a.6
-
Transaktionskosten
- Gesamtkosten im Beispielfall5:
- 0,55 Prozent
-
Angebot und Zinssätze
- Anzahl verzinste Währungen:
- 0
-
-
-
Mindestanlage
- Mindestanlagebetrag je Währung:
- 10000 Euro
-
Laufende Kosten
- Kontoführungsgebühren je Fremdwährung:
- 0 Euro p.a.
-
Transaktionskosten
- Gesamtkosten im Beispielfall5:
- 0,99 Prozent
-
Angebot und Zinssätze
- Anzahl verzinste Währungen:
- 6
-
-
-
Mindestanlage
- Mindestanlagebetrag je Währung:
- 10000 Euro
-
Laufende Kosten
- Kontoführungsgebühren je Fremdwährung:
- 72 Euro p.a.4
-
Transaktionskosten
- Gesamtkosten im Beispielfall5:
- 0,66 Prozent
-
Angebot und Zinssätze
- Anzahl verzinste Währungen:
- 0
-
- ja
- nein
- Eingeschränkt.
Reihenfolge: Nach Anbieter und Produkt.
– = Entfällt.
@ = Kontoführung nur online möglich.
- 1
- Regionales Angebot.
- 2
- Nur für Volljährige.
- 3
- Voraussetzung ist ein Wohnsitz in Deutschland.
- 4
- Zusätzlich muss ein in der Regel gebührenpflichtiges Verrechnungskonto geführt werden.
- 5
- Umtausch von 10.000 Euro in US-Dollar und sofortiger Rücktausch.
- 6
- Depot nötig. Kostenlos bei mindestens einer Transaktion pro Quartal oder einem Mindestbestand von 10000 Euro, ansonsten 35,40 Euro pro Jahr.
- 7
- Die kontoführende Stelle ist: DZ Privatbank S.A., Luxemburg.
- Stand:
- 29.01.2016